Verstärktes Air-Policing Baltikum beginnt (FOTO)
ID: 1101892

(ots) -
Presse-/Informationszentrum der Luftwaffe
Pressemitteilung -
Berlin, 01.09.2014
Luftwaffe schützt Luftraum über den baltischen Staaten
Von September bis Dezember 2014 wird die Luftwaffe den Luftraum
über den baltischen Staaten gemeinsam mit Portugal, den Niederlanden
und Kanada schützen. Bis zu sechs Eurofighter der deutschen Luftwaffe
werden zur verstärkten Aufklärung und Patrouille im Luftraum der
baltischen Staaten eingesetzt. Die Verlegung ist eine Erweiterung der
bereits seit 2004 in den baltischen Ländern bestehenden
Luftraumüberwachung und zugleich Teil der von der NATO beschlossenen
"Reassurance-Maßnahmen" in Reaktion auf die Russland-Ukraine-Krise.
Mit diesem Einsatz beteiligt sich die Luftwaffe bereits zum sechsten
Mal am NATO Baltic Air Policing. Erstmalig nutzen die deutschen
Einheiten den estnischen Luftwaffenstützpunkt in Ämari.
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe
Telefon: 030/3687-3931
Außerhalb der Bürostunden: 0172/2913666
E-Mail: pizlwpresse@bundeswehr.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101892
Anzahl Zeichen: 1256
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundeswehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verstärktes Air-Policing Baltikum beginnt (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe aemari14-ankunft-ef-eise-003.jpeg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).