Mineralstoffe gegen trockene Augen

Mineralstoffe gegen trockene Augen

ID: 1102022

Ob stundenlange Bildschirm- oder Lesearbeiten oder auch Heizungsluft und Gebläse der Klimaanlage – all diese Dinge belasten auch die Augen.



(firmenpresse) -
Es kann sich ein „Trockenheitsgefühl“ in den Augen einstellen, welches nicht nur unangenehm sondern auch sehr hinderlich sein kann.

Natürlich sollten die auslösenden Faktoren möglichst abgestellt oder zumindest so gehändelt werden, dass nur eine möglichst geringe Belastung bleibt. In Sachen PC- oder Lesearbeit geht es vielleicht nicht sofort, weil es z.B. beruflich oder studienbedingt nötig ist. Hier kann man mit nur zwei Schüßlersalzen zumindest dafür sorgen, dass die Augen Unterstützung bekommen. Unbedenklich können mehrmals die Stunde von den Salzen Nr. 8 und Nr. 11 je 1 bis 2 Tabletten gelutscht werden. Wer dann noch die Möglichkeit hat, sich in den Pausenzeiten zusätzlich Kompressen aufzulegen, hilft seinen Augen doppelt. Denn gerade die äußerlichen Anwendungen sorgen dafür, dass sich die Augen sehr schnell wieder erholen.

Unter trockenen Augen leiden vor allem auch ältere Menschen. Mit zunehmendem Alter wird in den Augen immer weniger an Tränenflüssigkeit gebildet und Betroffenen beschreiben das Gefühl mit „als ob Sand in den Augen wäre“. In solchen Fällen hilft oft alleine schon das Salz Nr. 8. Es reguliert in unserem Körper den Flüssigkeitshaushalt und versorgt die Schleimhäute. Hier empfiehlt sich eine täglich Einnahme von 10 bis 15 Tabletten und die zusätzliche äußerliche Anwendung in Form von Kompressen.

Solche – mit Hilfe von wenigen Schüßler Salzen und etwas Wasser hergestellten Kompressen, sind auch wunderbare Helfer, wenn es um geschwollene Augen geht. In diesem Fall hat sich das Salz Nr. 10 bewährt, welches dann tatsächlich – nur äußerlich angewandt – oft schon sehr schnell Besserung bringt.

Bei allen äußerlichen Anwendungen im Augenbereich ist „Kühle“ ein angenehmer Nebeneffekt. Da sich die Schüßler Tabletten aber in kaltem Wasser sehr schlecht auflösen, hat sich folgende Vorgehensweise bewährt: Geben Sie je 10 Tabletten der benötigten Schüßler Salze in einen großen Becher und kippen einen guten Schuss kochendes Wasser darüber. So lösen sich die Tabletten ruck-zuck und der Becher kann dann randvoll mit kalten Wasser aufgefüllt werden. Danach stellt man diesen einfach abgedeckt in den Kühlschrank und hat so - bei Bedarf - immer sehr schnell einmal zwei Wattepads darin eingetaucht und als Kompressen aufgelegt. Diese Vorgehensweise ist auch ideal, wenn man im Büro nicht unnötig herumhantieren möchte. Dann kann der Überstand - in ein Fläschchen gefüllt - einfach mitgenommen werden.



Auch wenn die Schüßler Salze absolut bezahlbar sind, schaue ich auch da auf das Preis / Leistungsverhältnis und auf einen guten Kundenservice. Seit Jahren bin ich zufriedene Kundin der OMP Versandapotheke: www.omp-apotheke.de.
Diese Internetapotheke ist nicht umsonst seit mehr als 10 Jahren führend im Direktversand glutenfreier Schüßler Salze und Mineralstoffprodukte.
Bestellte Ware wird bei einem Versand innerhalb Deutschlands oft schon am nächsten Tag - ab 20€ Bestellwert - sogar frei Haus geliefert. Sparen kann man zusätzlich, wenn man die aktuellen Angebote oder die vergünstigten Set-Preise beachtet. Die Kundenhotline der Versandapotheke (Tel.: 0049 (0)5242 – 931130) beantwortet gerne eventuelle Fragen zu den Produkten, zu Lieferzeiten oder Kosten für den Versand ins benachbarte Ausland.

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
kontakt@schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Schüßler Forum im Internet (www.schuessler-forum.de) Kernstücke sind:
o Das Compendium mit über 1.200 Behandlungsempfehlungen.
o Das Compendium für Tiere mit fast 400 Behandlungsempfehlungen.
o Das Therapeutenverzeichnis mit knapp 1.000 Heilbehandler.
o Ein bundesweiter Veranstaltungskalender.
o Ein Newsletter - mit Themen rund um die Gesundheit - kann kostenlos abonniert werden.
o Im Forum selber findet der Ratsuchende Antworten auf seine Fragen. Kompetent moderiert, findet hier Hilfe zur Selbsthilfe statt.



Leseranfragen:

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



PresseKontakt / Agentur:

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mannheim / Ludwigshafen: Günstiger Zahnersatz 100% Made in Germany Pharmaunternehmen starten neuen Service für Journalisten /
Arzneimittelhersteller gründen Branchendienst
Bereitgestellt von Benutzer: BerbelPuls
Datum: 01.09.2014 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102022
Anzahl Zeichen: 3787

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berbel Puls
Stadt:

Els Poblets


Telefon: 0034 966 475 727

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mineralstoffe gegen trockene Augen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schüßler Forum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mineralstoffe bringen Licht in die dunkle Jahreszeit ...

Wie wichtig da unter anderem auch das „Lichttanken“ ist, darüber hatte ich in der Newsletterausgabe 15 - 2014 (https://www.schuessler-info.de/schuessler-trunk-fuer-lernende.html) schon einmal geschrieben. Aber selbstverständlich gibt es auch ...

Wenn es mit der Verdauung nicht klappt ...

Diese Fragen werden mir über das Schüßler Forum sehr oft gestellt. Vorweg sei gesagt, dass in Sachen Stuhlgang alles – von dreimal täglich bis zu dreimal wöchentlich – normal ist. Aber stellen sich zu einem unregelmäßigen Stuhlgang auch no ...

Alle Meldungen von Schüßler Forum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z