Jede Stimme zählt: Mit Voting und Crowdfunding zum Weltrekord!

Jede Stimme zählt: Mit Voting und Crowdfunding zum Weltrekord!

ID: 1102299

Für das größte Orchester der Welt können sich Musiker ab sofortüber ein Online-Voting anmelden. Die Finanzierung soll zum Teilüber Crowdfunding gelingen.



Jens Illemann, Projektleiter von Wir füllen das Stadion 2015, vor der Hamburger Imtech ArenaJens Illemann, Projektleiter von Wir füllen das Stadion 2015, vor der Hamburger Imtech Arena

(firmenpresse) - Hamburg. Ab sofort können auf der Plattform www.gigflip.com alle interessierten Musiker für Wir füllen das Stadion 2015 abstimmen und sich schon jetzt ein Ticket sichern - ganz ohne Risiko. Nur wenn das Voting ein Erfolg ist und genug Weltrekordler zusammenkommen, findet das Event am 20. Juni 2015, dem Tag der Musik, in der Hamburger Imtech Arena statt. Und auch erst dann wird aus jeder abgegebenen Stimme automatisch ein Teilnehmer-Ticket. Bis zum 31. Oktober 2014 müssen sich mindestens 8.000 Musiker anmelden und können bis dahin live mitverfolgen, wie sich das Voting entwickelt.

"Jede Stimme zählt", erklärt Jens Illemann, Initiator und Projektleiter von Wir füllen das Stadion 2015. "Ohne Musiker wird es keinen Rekord geben. Nur gemeinsam können wir es schaffen und hoffen daher auf viele Anmeldungen." Mit dem Teilnehmer-Ticket für 25 Euro spenden die Musiker automatisch 1 Euro an die Stiftung KinderHerz, werden Teil des größten Orchesters der Welt und kommen in den Genuss eines erstklassigen After-Show-Programms mit berühmten Künstlern. Für einen weiteren Höhepunkt des Abends wird "Deutschland Singt" sorgen und einen zweiten Rekordversuch wagen: Den größten Rap der Welt! Auch hierfür werden über ein gigflip-Voting Teilnehmer gesucht, denen bei Stimmabgabe ein Platz im Sängerblock garantiert ist.

Crowdfunding - jeder kann einen Beitrag leisten

Nicht nur musikalische, sondern auch finanzielle Unterstützung wird benötigt, damit der Weltrekord gelingt. Noch bis zum 31. Oktober 2014 können Privatpersonen ebenso wie Investoren beim Crowdfunding-Projekt auf www.startnext.de/wir-fuellen-das-stadion mitmachen. Schon niedrige Beträge ab 10 Euro treiben die Umsetzung des Mega-Projekts voran. Je nach Beitragshöhe erhalten die Unterstützer ein kleines Dankeschön - von der Projekt-DVD bis zum VIP-Ticket. "Wir werden zeigen, dass auch solch ein weltweit einmaliges Großprojekt durch die Motivation, das Engagement und die Faszination einer Gemeinschaft getragen werden kann", ist Jens Illemann zuversichtlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir füllen das Stadion 2015

Hinter der Initiative Wir füllen das Stadion 2015 stehen der Ideengeber und Projektmanager Jens Illemann, der etablierte Tourneeveranstalter a.s.s. concerts & promotion sowie die Kommunikationsagentur Laub & Partner. Beim Weltrekordversuch im Sommer 2015 sollen sich 15.000 Musiker in der Hamburger Imtech Arena versammeln und als größtes Orchester der Welt den Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde schaffen. Auftritte bekannter Künstler sowie bis zu 40.000 erwartete Zuschauer machen aus dem Weltrekordversuch ein einzigartiges Event. Charity-Partner des Projekts ist die Stiftung KinderHerz. Zugunsten herzkranker Kinder geht 1 Euro jeder verkauften Eintrittskarte direkt an die Stiftung.



PresseKontakt / Agentur:

Laub & Partner GmbH
Sabrina Felsky
Kedenburgstraße 44
22041 Hamburg
sabrina.felsky(at)laub-pr.com
040-656-972-17
http://www.laub-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Joomla Hosting Aktion zum Joomla Geburtstag dmexco 2014: Marketo präsentiert seine Customer Engagement Plattform mit neuen Funktionen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.09.2014 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102299
Anzahl Zeichen: 2408

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Illemann
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0175 - 63 69 504

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jede Stimme zählt: Mit Voting und Crowdfunding zum Weltrekord!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wir füllen das Stadion 2015 c/o a.s.s. concerts& promotion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wir füllen das Stadion 2015 c/o a.s.s. concerts& promotion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z