Berliner Zeitung: Kommentar zum neuen deutschen Rechtspopulismus:
ID: 1102311
zusammenwirken, um die politischen und gesellschaftlichen
Koordinaten des Landes zu verschieben: die Vereinigung, die
Einführung des Euros, die aktuelle (nur scheinbar ausgestandene)
Finanz- und Wirtschaftskrise - und die große Koalition. In dieser
Konstellation suchen die verunsicherten Wähler des Mittelstandes und
des selbstständigen Prekariats ein politisches Vehikel. Unter anderen
Umständen hätte das die FDP sein können - so wie überraschenderweise
2009. Tempi passati.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2014 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102311
Anzahl Zeichen: 780
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum neuen deutschen Rechtspopulismus:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).