Hotelpreise weltweit verzeichnen im fünften Jahr in Folge Zuwachs

Hotelpreise weltweit verzeichnen im fünften Jahr in Folge Zuwachs

ID: 1102396
(ots) -
Laut Hotels.com(TM) Hotel Price Index(TM) (HPI(R)) stiegen
Hotelpreise im

ersten Halbjahr 2014 weltweit um vier Prozent an

Da die Wirtschaft, insbesondere in Europa[1], im ersten Halbjahr
2014 zunehmend an Fahrt gewann und viele Verbraucher bereitwillig
ihren Reiseetat aufstockten, stiegen in diesem Zeitraum auch die
durchschnittlich gezahlten Preise für ein Hotelzimmer weltweit um
vier Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164 )

Der globale HPI stand am Ende der ersten sechs Monate 2014 bei 115
Indexpunkten. Dies sind 15 Punkte mehr als bei Index-Start im Jahr
2004 und nur vier Punkte weniger als zum Rekordhoch von 119 Punkten,
welches in der ersten Jahreshälfte 2007 erzielt wurde.

Johan Svanstrom, Hotels.com-Präsident, sagt: "Die Reisebranche
verzeichnete insgesamt einen positiven Jahresauftakt, da die
Nachfrage nach internationalen Urlaubs- und Geschäftsreisen nach wie
vor stark war.[2] Infolgedessen kam es zum höchsten Anstieg des HPI
seit dem Frühjahr 2012. Zum ersten Mal erreichten zudem zwei Regionen
Indexwerte, die über ihrem Vor-Krisen-Niveau lagen.

Sowohl Lateinamerika als auch die Karibik registrierten im
Berichtszeitraum Rekordergebnisse. Die Karibik erfuhr mit einer
Steigerung von sechs Prozent den stärksten Index-Zuwachs und
verzeichnete den höchsten Indexwert, der je in einer einzelnen Region
festgehalten wurde. Lateinamerika knüpfte an die Entwicklung des
Jahres 2013 an und erreichte ebenfalls den höchsten Stand, der in
dieser Region jemals in einem Halbjahr ausgewiesen wurde.

Zwei Regionen verbuchten ein Indexwachstum von fünf Prozent:
Zunächst erzielten Europa und der Nahe Osten den höchsten Anstieg
seit sechs Jahren. Ausserdem wurde die Entwicklung in Nordamerika von


den Ergebnissen in den USA angekurbelt, wo im Juni laut Angaben von
Smith Travel Research die höchsten Belegungsraten des Jahrhunderts
erfasst wurden.

Der Index für Asien und den Pazifikraum blieb unverändert.
Insbesondere Asien bot Reisenden weiterhin ein hervorragendes
Preis-Leistungs-Verhältnis. In Australien dagegen trug der schwächere
Dollar dazu bei, dass die von Reisenden aus dem Ausland gezahlten
Preise nachgaben.

"Neben dem allgemeinen Anstieg des Reiseaufkommens wurde die
Preisentwicklung hauptsächlich von drei Faktoren angetrieben", sagt
Svanstrom und führt weiter aus: "Währungsschwankungen waren
ausschlaggebend dafür, ob die bei Auslandsreisen gezahlten Preise
stiegen oder fielen. Insbesondere Reisende aus Grossbritannien
profitierten stark davon, dass das Pfund gegenüber schwächeren
Währungen stabil blieb bzw. sogar an Wert gewann."

Die politischen Unruhen in mehreren touristischen Kernmärkten im
Berichtszeitraum hatten Einfluss auf die Besucherzahlen und
verursachten einen Preisverfall, insbesondere in Ägypten und der
Türkei, auch wenn sich dies wiederum positiv auf den spanischen
Tourismus auswirkte. Zu guter Letzt stiegen die lokalen Preise auch
während der beiden grossen Sportevents, die im ersten Halbjahr 2014
stattfanden: Die Olympischen Spiele in Sotschi und die Fussball-WM in
Brasilien.

Mehr Informationen sowie den aktuellen HPI finden Sie unter
http://www.hotel-price-index.com

--------------------------------------------------

1. Quelle: http://ec.europa.eu/economy_finance/eu/forecasts/2014_w
inter_forecast_en.htm

2. Quelle: http://media.unwto.org/press-release/2014-07-21/interna
tional-tourism-strong-peak-season-anticipated sowie! _http://www.gbt
a.org/PressReleases/Pages/rls_072814.aspx?Source=http%3A%2F%2Fwww%2Eg
bta%2 Eorg%2Flists%2Fnews%2FAllitems_all%2Easpx

Über Hotels.com [http://de.hotels.com ]

Hotels.com [http://de.hotels.com ] ist eines der führenden
Hotelbuchungsportale, geführt von Hotels.com, LP., mit einem
Portfolio von mehr als 325.000 Qualitätshotels, Bed &
Breakfast-Herbergen und Service-Apartments weltweit, zusammen mit
allen weiteren benötigten Informationen für die perfekte
Hotelbuchung. Hotels.com [http://de.hotels.com ] verfügt über eines
der grössten unabhängigen Hotelteams der Branche und bietet
regelmässig Rabatte sowie besondere Angebote und Aktionen.
Regelmässige Newsletter informieren über exklusive Gutscheine,
Angebote und Reisetipps. Über 11 Millionen Gästebewertungen früherer
Hotelgäste, die tatsächlich in dem Hotel übernachtet haben, sind auf
Hotels.com [http://de.hotels.com ] zu finden, damit Kunden
bestmöglich informiert buchen können. Hotels.com
[http://de.hotels.com ] ist der Hotelexperte, bei dem registrierte
Kunden bei dem branchenführenden Bonusprogramm für zehn gebuchte
Nächte in einem von mehr als 90.000 Partnerhotels mit einer
Bonusnacht, gemäss den allgemeinen Geschäftsbedingungen unter
http://www.hotels.com, belohnt werden. Findet ein Kunde die gleiche
Buchung für ein im Vorfeld bezahltes Hotel bei einem anderen Anbieter
zu günstigeren Konditionen, erstattet Hotels.com
[http://de.hotels.com ] den Differenzbetrag, gemäss den allgemeinen
Geschäftsbedingungen unter http://www.hotels.com. Reisende können
online buchen oder über die mehrsprachigen Call-Center. Spezielle
Apps für Smartphones und Tablets können ebenfalls unter
http://www.hotels.com/deals/mobile heruntergeladen werden. Diese
erlauben es Nutzern auf mehr als 20.000 Last-Minute-Angebote weltweit
zurückzugreifen. Hotels.com [http://de.hotels.com ], LP. ist Teil von
Expedia, Inc., dem grössten Online-Reiseunternehmen weltweit mit
einem umfassenden Portfolio an international bekannten Marken.



Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164




Pressekontakt:
Daniela Riekenberg: Pressebüro Hotels.com D/A, c/o Zum goldenen
Hirschen Berlin, Tel.: +49(0)30-61002-350, E-Mail:
hotels.com@hirschen.de /
Yvonne Bonanati:
Senior PR Manager Hotels.com, Tel.: +44(0)207-019-2815, E-Mail:
ybonanati@expedia.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Claudia Sunderkamp verstärkt HOTOUR-Team Sechs Wochen früher als erwartet erreicht die Landesgartenschau Zülpich 2014 ihr Besucherziel.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2014 - 06:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102396
Anzahl Zeichen: 6666

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin Und London



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hotelpreise weltweit verzeichnen im fünften Jahr in Folge Zuwachs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hotels.com, L.P. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hotels.com, L.P.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z