Flüssige Güter ganz dicht: Sicher mit WERIT TOPline IBC

Flüssige Güter ganz dicht: Sicher mit WERIT TOPline IBC

ID: 1102408

Spezialist für industrielle Verpackungslösungen ermöglicht ab sofort höhere Dichten bei IBCs für Gefahrguttransport



TOPline IBC von WERIT KunststoffwerkeTOPline IBC von WERIT Kunststoffwerke

(firmenpresse) - Altenkirchen, 2. September 2014 - Maximale Sicherheit beim Transport gefährlicher Güter - der UN-zertifizierte TOPline IBC von WERIT Kunststoffwerke (http://www.werit.eu) schafft ab sofort eine Dichte, die weit über die Norm hinaus reicht. Nahezu alle Flüssiggüter wie Laugen, Säuren, Lacke, Lebensmittel oder Sonderlösungen sind jetzt mit bis zu 2,4 Gramm pro qcm sicher verpackt. Ein IBC, der eine derart hohe Dichte erreicht, ist bisher einzigartig auf dem deutschen Markt.

Die WERIT Kunststoffwerke haben sich auf die Entwicklung innovativer Produkte - vorwiegend aus Kunststoff - für die Bereiche Haustechnik, Industrieverpackungen und Spezialprodukte spezialisiert. Dabei vertreibt WERIT unter anderem IBC sowie Kanister und Kunststoffpaletten für die Nahrungsmittelproduktion und den Gefahrguttransport.

Aktuell hat WERIT die Produktreihe TOPline IBC weiter veredelt: "Sondereinsätze" wie der Transport spezieller Farben können mit einer Dichte des IBCs von bis zu 2,4 Gramm pro qcm sicher gepackt und auf den rechten Weg an Land oder zu Wasser gebracht werden.

TOPline IBC: mit Sicherheit dicht verpackt
Um eine derart hohe Dichte zu erzielen, realisiert WERIT folgende Prozesskette: Der jeweilige Kunststoffbehälter wird zunächst mit dem Originalfüllgut bis zu 6 Monate gelagert. Hieraus resultiert ein schädigender Einfluss auf den Kunststoff. Daraufhin wird der vorgeschädigte IBC von den Rückständen des Originalfüllgutes gereinigt und mit Wasser und Frostschutzmittel aufgefüllt. Innerhalb von 48 Stunden kühlt man das Gemisch auf -20 Grad Celsius herrunter und hebt es später auf eine Fallhöhe von 2,4 Meter an. Herkömmliche IBCs erreichen eine maximale Fallhöhe von 1,9 Metern. Durch die TOPline IBC Konstruktion erreicht WERIT überdurchschnittlich hohe Werte. Im Anschluss erfolgen die Dichtheitsprüfung, hydraulischer Innendruck mit 100kPa, Vibrationstest, Hebeprüfung und Stapeldruck über 24 Stunden.



"Bis dato existierten keine zugelassen IBCs mit derart hohen Dichten. Mit der Erweiterung der Produktfähigkeiten stellen sich die WERIT Kunststoffwerke noch breiter auf im Hinblick auf Qualität und Sicherheit. Eine ganz neue Dimension von Kunststofflösungen eröffnet unseren Kunden weitere Perspektiven und Handlungsspielraum beim Gefahrguttransport", erklärt Udo Hummelsberger, Technical Product Manager bei WERIT.

Zeichenzahl 2.498

Hochauflösendes Bildmaterial erhalten Sie bei up@punctum-pr.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WERIT Kunststoffwerke mit Stammsitz Altenkirchen (Deutschland) stehen für innovative Produkte - primär aus Kunststoff - und beschäftigen europaweit mehr als 600 Mitarbeiter an zehn Standorten. Geschäftsfelder der Firmengruppe sind Industrieverpackungen (IBC/Intermediate Bulk Container, Industrietanks, Behälter und Paletten), Haustechnik (Heizöltanks, Elektroinstallation, Sanitärprodukte) sowie Spezialprodukte (Kunststoffschrauben und -muttern, Acrylprodukte, Haus- und Gartenartikel). Gewachsenes Know-how aus unzähligen Anwendungen bildet das Fundament für die Herstellung von Serienteilen auf selbst entwickelten Produktionsanlagen mit hoher Fertigungstiefe: Spritzgusstechnik (Ventile, Elektroinstallationsmaterial, Lager-, Transportbehälter und Paletten, Sanitärprodukte, Schrauben und Muttern), Blasformtechnik (IBC, Heizöltanks, Industrietanks), Metallverarbeitung (Profilierungsanlagen, Schweißanlagen z. B. für den IBC-Gitterrohrrahmen).



PresseKontakt / Agentur:

punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
up(at)punctum-pr.de
+49 (0)211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Sommer, der ein Winter wurde MR Congress & Incentive mit Technologie-Partner KFP auf Innovationskurs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.09.2014 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102408
Anzahl Zeichen: 2838

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Bath
Stadt:

Altenkirchen


Telefon: +49 (0) 2681 807-176

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flüssige Güter ganz dicht: Sicher mit WERIT TOPline IBC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WERIT Kunststoffwerke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Relaunch der Website www.werit.eu ...

Die Seite ist sowohl für mobile Geräte als auch für den Desktop optimiert programmiert. In der heutigen Zeit von Smartphones und Tablets ist ein responsives Webdesign ein Muss für eine optimale Usability, denn selbst mit den besten Produkten und ...

COMPACTline - Die neue IBC-Größe von WERIT ...

Altenkirchen, 9. Mai 2018 - Die WERIT Kunststoffwerke ( www.werit.eu) haben einen neuen IBC (Intermediate Bulk Container) entwickelt. Der COMPACTline ist mit 300 l Fassungsvermögen ein vergleichsweise kleiner IBC und schließt eine Marktlücke. Prä ...

WERIT investiert in EURO H1 Hygienepaletten ...

Altenkirchen, 28. Februar 2018 - Die WERIT Kunststoffwerke ( www.werit.eu) haben an ihrem Standort Buchholz (Westerwald) die Fertigung von EURO H1 Hygienepaletten gestartet. Die neue, vollständig automatisierte Produktionslinie ist die modernste Anl ...

Alle Meldungen von WERIT Kunststoffwerke


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z