Insel Rügen punktet weiter bei Gruppen- und Busreisen
Tourismuszentrale Rügen und Partner präsentierten sich auf RDA-Workshop in Köln

(firmenpresse) - Die Insel Rügen hat sich auf dem RDA-Workshop in Köln als Tourismusregion einem breiten Fachpublikum vorgestellt. Der RDA ist als internationaler Bustouristik Verband e.V. eine branchenübergreifende Interessens- und Serviceorganisation mit 3.000 Mitgliedsbetrieben aus 70 Branchen in 40 Ländern. Zentrales Verbandsziel ist die Sicherung der Gegenwart und Zukunft des Bustourismus.
Auf den weiteren Ausbau dieses Angebots-Segments setzt auch die Tourismuszentrale Rügen. Gemeinsam mit dem Ozeaneum und dem Nationalparkzentrum Königsstuhl sowie sieben weiteren Partnern aus der Tourismusbranche hat sich Deutschlands Nordosten auf einem 40 Quadratmeter großen Stand im Design des Landestourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern auf dem Messegelände präsentiert. "Ein voller Erfolg", wie Gunnar Kastner von der Tourismuszentrale einschätzt. "Unser neuer Reiseplaner, der so genannte Sales-Guide, fand bei den Geschäftskunden großen Anklang. Es war wichtig, dass wir nach jahrelanger Pause auf dieser Leitmesse wieder präsent waren."
Deutschlands größte Insel mit dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und dem Nationalpark Jasmund, dessen Alte Buchenwälder wie der historische Kern der Hansestadt Stralsund zum UNESCO-Welterbe zählen, bietet Busreisenden Natur und Kultur vom Feinsten. Dies zu vermitteln, sei das Anliegen auf diesem RDA-Workshop in Köln gewesen. "Zwischenziel erreicht. Jetzt bauen wir die Kontakte zu den führenden Reiseveranstaltern dieser Branche weiter aus", so Gunnar Kastner.
Die Gesprächspartner haben, so Kastner, sich Übersicht verschafft und über neue Trends informiert, Kontakte geknüpft, Leistungen verglichen, Aufträge platziert, Erfahrungen ausgetauscht und Inspirationen gesammelt. Beliebte Ziele auf Rügen sind für Busreisende nach seinen Informationen die Seebäder, das Kap Arkona sowie die Städte Sassnitz, Bergen und Putbus sowie die Hansestadt Stralsund. Ausbaufähig sei vor allem die Nebensaison. Deshalb plant die Tourismuszentrale im Oktober ein zusätzliches Treffen von rund 20 Reiseveranstaltern auf Rügen.
"Die Gruppen- und Bustouristik kann man als ein gutes Barometer für die Entwicklung eines der weltweit wichtigsten und dynamischsten Wirtschaftsfaktoren, den Tourismus, ansehen", betonte RDA-Präsident Richard Eberhardt auf dem Workshop in Köln, bei dem vor allem Radreisen in jeglicher Form im Mittelpunkt standen - nicht mehr nur als Nische und Ergänzung, sondern als ein Trend, der sich immer stärker in der Gesellschaft durchsetzt.
Der Rügener Sales-Guide online (http://issuu.com/inselruegen/docs/0698_14_salesguide_issu) Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
insel-r-252
gen
tourismuszentrale-r-252
gen
rda
k-246
ln
bustouristik
hansestadt-stralsund
unesco
welterbe
nationalpark-jasmund
bustouristik
verband
kap-arkona
sassnitz
putbus
bergen
reiseplaner
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Tourismuszentrale Rügen GmbH
\\\\\\\"Rügen. Wir sind Insel.\\\\\\\" Gemäß diesem Motto wirbt die Tourismuszentrale Rügen - Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH (TZR), seit 2001 weltweit für die Insel Rügen. Rügen ist eben nicht nur die größte deutsche Insel, sie vereint auch alle Eigenschaften einer emotional unverwechselbaren Urlaubsdestination. Neben dem strategischen und operativen Marketing bietet das privatwirtschaftliche Unternehmen als Reiseveranstalter und -vermittler Reisen und Unterkünfte und ist Herausgeber der offiziellen Insel Rügen-Publikationen. Die TZR betreibt ebenso Tourist Infos und ein Team von Inselexperten informiert dort als auch im Service Center (fon: +49(0)3838 8077 80) über das komplette touristische Leistungsspektrum der Insel Rügen.
Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
Holger Vonberg
Ringstraße 115
18528 Bergen auf Rügen
presse(at)ruegen.de
03838807747
http://www.presse.ruegen.de
Datum: 02.09.2014 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102414
Anzahl Zeichen: 2916
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Gardeja
Stadt:
Bergen auf Rügen
Telefon: 0383880770
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Insel Rügen punktet weiter bei Gruppen- und Busreisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismuszentrale Rügen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).