Sozialismus ist demokratisch oder er ist kein Sozialismus ? Freiheit und Sozialismus!
ID: 110278
Sozialismus ist demokratisch oder er ist kein Sozialismus ? Freiheit und Sozialismus!
Zum 48. Jahrestag des Mauerbaus erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Halina Wawzyniak:
Spätestens mit dem Bau der Mauer am 13. August 1961 endete der Versuch, demokratischen Sozialismus in einem Teil Deutschlands zu etablieren. Ein Sozialismus, vor dem Menschen flüchten, ein Sozialismus, der von den Menschen nicht gewollt wird und der seine Menschen einsperrt, ist kein Sozialismus.
Der Mauerbau eignet sich jedoch noch für Wahlkampfmanöver und schon gar nicht zur Diskreditierung der Lebensleistung vieler Bürgerinnen und Bürger der DDR. Dennoch hatte der Parteivorstand der PDS im Jahr 2001 Recht als er erklärte: "Der Mauerbau war der in Beton gegossene Nachweis der Unterlegenheit des stalinistisch geprägten Sozialismustyps in der DDR gegenüber dem realen damaligen Kapitalismustyp in der Bundesrepublik." Die Mauer hat die Teilung Deutschlands nicht verursacht, sie hat sie vertieft. Ursache der Teilung war der verbrecherische Krieg, den der NS-Faschismus vom Zaun gebrochen hat und dessen Verbrechen einmalig sind.
Nicht der Sozialismus ist tot, der Kapitalismus hat nur überlebt. Heute ist ein Tag zum Innehalten und ein Tag zum Streiten für eine wirkliche
Alternative: Freiheit und Sozialismus!
Pressestelle der Fraktion DIE LINKE.
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon: (030) 22 75 28 01
Telefax: (030) 22 75 68 01
E-Mail: PRESSESPRECHER@LINKSFRAKTION.DE
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.08.2009 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110278
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialismus ist demokratisch oder er ist kein Sozialismus ? Freiheit und Sozialismus!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).