Medienkompetenz und kindgerechtes Internet

Medienkompetenz und kindgerechtes Internet

ID: 110297

Medienkompetenz und kindgerechtes Internet



(pressrelations) - >
Düsseldorf/Eschborn, 13. August 2009.

Der früh erlernte Umgang mit modernen Medien hilft Kindern dabei, diese kompetent, verantwortungsvoll und souverän zu nutzen. Eltern, die dabei Unterstützung benötigen, können sich an zwei der wichtigsten Initiativen zu diesem Thema wenden: fragFINN und SCHAU HIN! Vodafone unterstützt bereits im dritten Jahr das Kinderportal fragFINN und erstmalig seit Anfang August die Medienkompetenz-Initiative SCHAU HIN!.
Mit fragFINN.de steht 6- bis 12-jährigen Kindern ein geschützter Surfraum zur Verfügung, der auf einer für Kinder geeigneten "Whitelist" mit unbedenklichen Internetseiten basiert. Diese wird über die Kindersuchmaschine auf fragFINN.de sichtbar gemacht. Ein Team von Medienpädagogen arbeitet ständig daran, dass die Angebote in der Suchmaschine kindgerecht bleiben und den strengen Kriterien von fragFINN entsprechen. Aufgrund der Schnelllebigkeit des Internets und der stetig wachsenden Zahl nutzergenerierter Inhalte ändern sich auch ständig die Angebote, die in dieser Whitelist enthalten sind. FragFINN bietet Nutzern daher die Möglichkeit, sich selbst zu engagieren, in dem sie eigene Inhalte für die Aufnahme in den sicheren Surfraum von fragFINN.de vorschlagen, die dann von Medienpädagogen geprüft werden.
Eltern können auf www.fragFINN.deein kostenfreies Kinderschutzprogramm herunterladen. Dieses Programm stellt sicher, dass Kinder sich nur auf geprüften Internet-Seiten bewegen können. Wenn Kinder mit aktivierter Kinderschutzsoftware surfen, wird bei jedem Aufruf einer Internetseite ein Abgleich mit dem fragFINN-Datenbestand durchgeführt.
SCHAU HIN! bildet eine Brücke zwischen Eltern und ihren Kindern. Die Initiative gibt Müttern und Vätern praktische Orientierungshilfen zur Mediennutzung und -erziehung und fördert den Dialog zwischen ihnen und ihren Kindern. Ziel von SCHAU HIN! ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema "Kinder und Medien". Damit einhergehend gibt die Initiative Tipps und Informationen zu elektronischen Medienangeboten und deren Handhabung - in Verbindung mit gezielten ganzheitlichen Erziehungstipps für die 3- bis 13-Jährigen. Es geht darum, praxisnahe Hilfestellungen für den kindgerechten Umgang mit Medien, konkreten Rat und fundiertes Wissen von Experten an Eltern, Familien und pädagogische Fachkräfte weiterzugeben. Im Mittelpunkt stehen dabei TV, Internet, Handy und digitale Spiele. In Schule und Kindergarten muss Medienerziehung genau so selbstverständlich stattfinden wie im Elternhaus. Denn: Medien sollen ja gerade Kindern Spaß machen!


SCHAU HIN! ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Vodafone, der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF sowie der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm.
Bildunterschrift: Die BU für das Foto: Der früh erlernte Umgang mit modernen Medien hilft Kindern dabei, diese souverän zu nutzen. Die Initiativen fragFinn und SCHAU HIN! helfen bei der sicheren Suche nach kindgerechten Webseiten.


Rückfragen zu diesem Thema bitte an:
Marion Stolzenwald Thomas Rompczyk
Vodafone Deutschland Vodafone AG
Externe Kommunikation Pressestelle
T: +49 211 533-6653 T: +49 69 2169-3331

Vodafone D2 GmbH
ExterneKommunikation
Am Seestern 1
40547 Duesseldorf
Telefon: 02 11 /5 33-5500
Telefax: 02 11 / 5 33-2154
E-Mail: presse@vodafone.com
Internet: www.vodafone.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dell bietet umfassende Unterstützung für das Deployment von Microsoft Windows Server 2008 R2 Gartner: ZTE ist weltweit ?Top 3? im Bereich LTE-Netzinfrastruktur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.08.2009 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110297
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienkompetenz und kindgerechtes Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vodafone D2 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vodafone Deutschland startet positiv ins Geschäftsjahr ...

Firmenkundengeschäft und Datendienste sind Wachstumstreiber ? Service-Umsatz gesamt steigt im 1. Quartal um 0,2 Prozent ? Ohne regulatorische Effekte deutliches Wachstum über alle Segmente Düsseldorf, 22. Juli 2011. Vodafone Deutschland i ...

Mit dem Handy im Sommerurlaub sorgenfrei surfen ...

g> Mobile Internet-Flatrates von zuhause einfach mit in die Ferien nehmen Tarif-Check vor dem Urlaub schützt vor hohen Kosten Tipps Tricks für die Reisevorbereitung Düsseldorf, 07. Juli 2011. Während der Sommerferien er ...

Alle Meldungen von Vodafone D2


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z