Sutor Bank: Anlegen und Selbstbeherrschung - geht das überhaupt?

Sutor Bank: Anlegen und Selbstbeherrschung - geht das überhaupt?

ID: 1103056
Einige Investoren haben mehr Selbstbeherrschung als andereEinige Investoren haben mehr Selbstbeherrschung als andere

(firmenpresse) - Die Sutor Bank (https://www.sutorbank.de/home/) veröffentlicht auf dem Blog Anlage-Wissen.de einen neuen Beitrag des New-York-Times-Autors und -Zeichners Carl Richards. In seinem Beitrag ruft er zur selbstbeherrschten Geldanlage auf. Gleichzeitig zeigte er, dass dies nicht so einfach ist und wie man es trotzdem schaffen kann.

Selbstbeherrschte Geldanlage ist deshalb schwierig, weil Menschen zu "kognitiven Verzerrungen" neigen, wie der Nobelpreisträger Daniel Kahneman festgestellt hat. Kognitive Verzerrungen führen dazu, dass Anlageentscheidungen nicht analytisch und langfristig getroffen werden. Der Anleger nimmt "geistige Abkürzungen" und reagiert zum Beispiel ständig auf kurzfristige Nachrichten, weil er die auf den ersten Blick für bedrohlich oder vielversprechend hält, was sie aber rational betrachtet gar nicht sind.

Nach Kahneman haben es einige Menschen in die Wiege gelegt bekommen, mit kognitiven Verzerrungen besser umzugehen als andere. Sie bleiben selbstbeherrscht und denken analytisch.

Denjenigen, die nicht geboren selbstbeherrscht sind, empfiehlt Carl Richards in seinem Blogbeitrag eine Strategie, die hilft, auf Kurs zu bleiben.

1) Anlageentscheidungen nicht nach Gefühlen treffen
Rationale Entscheidungen sind der Erfolgsweg. Wenn andere kaufen, sollte man vorsichtig sein und wenn andere zurückhaltend sind, sollte man kaufen. Das fällt sehr schwer und gelingt nur, wenn man mit Entscheidungen nicht den Gefühlen folgt. Dann steht man zu einem einmal gefassten Plan auch dann noch, wenn die Gefühle wieder etwas anderes sagen.

2) Nichts zu tun, ist meistens die bessere Wahl
So, wie man manche Fußballtorwarte erfolgreich sind, weil sie sich nicht bewegen (darüber gibt es Studien), kann auch das Nichtstun besser sein, als stets handeln zu wollen. Selbst, wenn alle lautstark eine Aktion fordern. Hier spielt Regel Nr. 1 wieder eine Rolle, Entscheidungen nicht nach Gefühl zu treffen.



3) Akzeptieren Sie, dass Investieren nichts mit Unterhaltung zu tun hat
Investieren ist knochentrocken und sehr kognitiv. Unterhaltung hat etwas mit Emotionen zu tun. Aus Regel Nr. 1 und Regel Nr. 2 ergibt sich: Entscheidungen nicht nach Gefühl treffen und nicht gleich handeln, sondern sich beherrschen.

Alle Artikel von Carl Richards zum Thema Geldanlage und welche Fallstricke in der menschlichen Natur auf uns lauern, lesen Sie in deutscher Sprache auf https://www.anlage-wissen.de. (https://www.anlage-wissen.de.)

Über die Sutor Bank - Die Privatbank für alle.
Die Hamburger Sutor Bank, gegründet 1921, ist eine der wenigen unabhängigen Privatbanken Deutschlands. Sie bietet mit ihrer Vermögensverwaltung den unkomplizierten Einstieg in den Kapitalmarkt, leistet individuelle Vermögensberatung und managt zahlreiche Stiftungen. Für Finanzdienstleister entwickelt die Sutor Bank Finanzprodukte und übernimmt das technische und administrative Depotmanagement. Als Kerndienstleistung öffnet die Sutor Bank als "Die Privatbank für alle" erstmals die Türen zu einer professionellen Vermögensverwaltung schon für Anleger mit Sparbeträgen ab 34 Euro pro Monat - als Sparplan, vermögenswirksame Leistung oder Einmalanlage, ganz wie es die Lebenssituation erfordert und die finanzielle Lage erlaubt.
Der interaktive Online-Service Sutor Anlage-Lotse (https://www.sutorbank.de/home/sutoranlage/anlage-lotse/) begleitet Nutzer der Sutor-Website bei der Suche nach der für sie passenden Anlagestrategie, die sich an individuellen Zielen, der persönlichen Risikobereitschaft und Renditeerwartung orientiert. Das Online-Wissensportal der Sutor Bank bietet Anlegern und Sparern Informationen und Hilfe bei der Finanzplanung. Im Sutor-Blog Anlage-Wissen.de mit Finanztipps des New-York-Times-Bloggers Carl Richards und vielen anderen Beratungsbeiträgen diskutieren Leser mit Finanzexperten über den erfolgreichen Vermögensaufbau.

Copyright: Carl Richards / Sutor BankWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hamburger Sutor Bank, gegründet 1921, ist eine der wenigen unabhängigen Privatbanken Deutschlands. Sie bietet mit ihrer Vermögensverwaltung für alle den unkomplizierten Einstieg in den Kapitalmarkt, leistet individuelle Vermögensberatung und managt zahlreiche Stiftungen. Für Finanzdienstleister entwickelt die Sutor Bank Finanzprodukte und übernimmt das technische und administrative Depotmanagement. Mit der neuen Start-up Plattform bündelt die Sutor Bank ihr technisches, administratives und kundenspezifisches Privatbank-Know-how und die notwendigen Infrastruktur, um Next-Finance-Unternehmen einen schnellen Start zu ermöglichen.



PresseKontakt / Agentur:

Sutor Bank
Malte Rosenthal
Hermannstraße 46
20095 Hamburg
presse(at)sutorbank.de
040-82223163
http://www.sutorbank.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nach 100 Jahren erstmals wieder vereint Steuerhinterziehung: Gefahr der Entdeckung steigt weiter ? Per Selbstanzeige zurück in die Steuerlegalität
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2014 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103056
Anzahl Zeichen: 4241

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Rosenthal
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-82223163

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sutor Bank: Anlegen und Selbstbeherrschung - geht das überhaupt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sutor Bank (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geldanlage in Zeiten von Aktienrekorden und Negativzinsen ...

Der DAX eilt von einem Rekordstand zum nächsten, der Nominalzins ist seit langem schon im Minus, nach Abzug der Inflation sieht es am Zinsmarkt noch viel düsterer aus: Für Anleger ist dies eine vertrackte Situation, für Vermögensberater eine bes ...

Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv ...

Angesichts niedriger Zinsen scheint VL-Sparen vielen Menschen nicht mehr interessant genug zu sein. Sie geben das Geld lieber aus. Und 40 Euro, der maximale monatliche Bonus vom Arbeitgeber, klingen erst einmal nach nicht viel. Dabei können aus dies ...

Finanzplanung ist Lebensplanung ...

Typische Fragen an Vermögensberater (https://www.sutorbank.de/home/)- hier zum Thema persönlicher Finanzplan. Fragt man das Internet, liest man "Finanzplanung ist der Prozess der Erstellung eines Finanzplans. Das primäre Ziel besteht in der ...

Alle Meldungen von Sutor Bank


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z