BDS: Selten war der Kreditzugang für den Mittelstand leichter

BDS: Selten war der Kreditzugang für den Mittelstand leichter

ID: 1103248

Aber: Kleinstunternehmen bleibt Kreditzugang häufig versagt



Das BDS-Kreditbarometer steigt auf ein AllzeithochDas BDS-Kreditbarometer steigt auf ein Allzeithoch

(firmenpresse) - Die gute konjunkturelle Lage des Mittelstandes zeigt deutlich positive Auswirkungen auf die Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen. Für die Mehrheit der Unternehmen war es selten so leicht einen Bankkredit zu erhalten. Schwierig ist die Situation weiterhin bei den Klein- und Kleinstunternehmen.

Bei einer Umfrage des Mittelstandsverbandes Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V. (BDS) (http://www.bds-bw.de) unter 700 Unternehmen geben 38 Prozent der Befragten an, es sei für sie leicht oder sehr leicht einen Kredit von ihrer Bank zu erhalten. Weitere 38 Prozent beurteilen dies als befriedigend, nur für 24 Prozent ist der Kreditzugang schwer oder sehr schwer. Das BDS-Kreditbarometer des Verbandes (http://www.bds-gewerbevereine.de/v2/public/land/Content.aspx?id=f26ba96c-8d3b-44b1-9d2c-3c985e72df5a) steigt von "plus 7,1 Punkten" auf "plus 18,0 Punkte" und erreicht damit einen Rekordwert.

Kleinstunternehmen bleibt Kreditzugang häufig versagt
Die Umfrage zeigt deutlich, wie sehr Unternehmensgröße und Kreditzugang zusammenhängen. Je größer ein Unternehmen, desto leichter der Kreditzugang. Dementsprechend erreichen die größeren Mittelständler über 50 Mitarbeiter mit plus 57,7 Punkten die besten Werte. Hingegen haben die Einzelunternehmen (minus 17,6 Punkte) und Kleinstunternehmen mit einem bis vier Mitarbeitern (plus 5,0 Punkte) die meisten Schwierigkeiten, einen Kredit zu bekommen.

"Die Entspannung bei der Kreditvergabe ist sehr erfreulich. Es ist sehr positiv, dass die Banken die günstigen Refinanzierungskonditionen der europäischen Zentralbank nun endlich auch an die Unternehmen weiter geben", freut sich BDS-Präsident Günther Hieber (http://www.bds-gewerbevereine.de/v2/public/land/content.aspx?kat=F26D8FDC-F48E-4E01-A556-3AF95EFE0DCC) . "Allerdings sind die Schwierigkeiten der Kleinst- und Kleinunternehmen, Kredite zu guten Konditionen zu erhalten, weiter besorgniserregend. Die Banken vertun hier Chancen, wenn sie auf die Vergabe von Mikrokrediten an Einzelunternehmer und Gründer verzichten."



Im Branchenvergleich ist die Kreditvergabe sehr uneinheitlich, hat sich jedoch in allen Branchen deutlich verbessert. Industriebetriebe und Handwerker haben es vergleichsweise einfach, einen Kredit zu erhalten. Einzelhändler, Dienstleister und freie Berufe haben es immer noch deutlich schwerer.

Gute Kredite für erfolgreiche Unternehmen
Insgesamt spiegelt sich bei der Kreditvergabe die aktuell gute wirtschaftliche Lage wider. Die Auswertung zeigt, dass Unternehmen mit einer guten Geschäftslage auch gute oder sehr gute Chancen bei der Kreditvergabe haben. Ist jedoch die derzeitige Geschäftslage schlecht, wird der Kredithahn sehr schnell zugedreht.

Volksbanken vergeben am ehesten Kredite an den Mittelstand
In seiner Studie hat der BDS auch die Unterschiede bei der Kreditvergabe zwischen den verschiedenen Bankengruppen untersucht. Deutlich wird dabei wie in den vergangenen Jahren, dass Mittelständler am ehesten Kredite bei Volks- und Raiffeisenbanken erhalten. Das Kreditbarometer liegt bei den Genossenschaftsbanken bei "plus 25,2". Weiterhin etwas schlechter beurteilen die befragten Mittelständler die Sparkassen mit einem Barometerwert von "plus 12,0." Am schlechtesten im Vergleich der Bankengruppen schneiden bei der Befragung der Selbstständigen mit einem Barometerwert von "minus 17" die Privatbanken ab.

Zur Meldung mit zahlreichen Graphiken... (http://www.bds-gewerbevereine.de/v2/public/land/Content.aspx?id=f26ba96c-8d3b-44b1-9d2c-3c985e72df5a) Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bund der Selbständigen ist der Dachverband der Handels- und Gewerbevereine in Baden-Württemberg. Unser Ziel ist es, die berufspolitischen Interessen des selbständigen Mittelstandes vor Ort, in der Region sowie auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene durchsetzen.

Rund 14.000 Unternehmerinnen und Unternehmer, angefangen vom Freiberufler über den kleineren Betrieb bis hin zum größeren Unternehmen - egal ob aus traditionellen Handels- und Handwerksbranchen oder dem IT- oder Sensorik-, oder Hightech-Umfeld - alle vereinen sich unter dem Dach des Bundes der Selbständigen.



PresseKontakt / Agentur:

Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V.
Wolfgang Becker
Taubenheimstr. 24
70372 Stuttgart
presse(at)bds-bw.de
071195466814
http://www.bds-bw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lothar Berg: Lesung im Sarg-Show-Room des Bestattungsinstitutes Schwarz in Berlin-Steglitz Journalistenzentrum Deutschland bestürzt über weitere Hinrichtung eines US-Journalisten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103248
Anzahl Zeichen: 3855

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Becker
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 071195466814

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDS: Selten war der Kreditzugang für den Mittelstand leichter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfrage: Immer mehr Unternehmen fehlen Auszubildende ...

Immer mehr mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg haben Schwierigkeiten, für offene Ausbildungsstellen geeignete Kandidaten zu finden. Oft fehlt es schlicht an Bewerbern. Als Konsequenz bilden viele Betriebe einf ...

Alle Meldungen von Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z