friendshop - Kundenbindung für lokalen Handel
Mit nur einer einzigen Kundenkarte ohne Preisgabe persönlicher Daten bei einer Vielzahl an kleinen Geschäften stets günstiger einkaufen. – Das wird jetzt durch das innovative Kundenbindungssystem friendshop für kleine, stationäre Geschäfte möglich. Den Kundencode gibt es sowohl digital am Smartphone als auch als Kundenkarte. Anbieter an weniger frequentierten Standorten oder in den Zentren der Bezirksstädte werden im Wettbewerb mit den großen Verkaufsflächen an der Peripherie gestärkt.
Stets Boni für den nächsten Einkauf
Mit ihrem Kundencode können die Konsumenten in allen "Friendshops" stets günstiger einkaufen, sie erhalten bei jedem Einkauf umsatzabhängig Bonuspunkte für das nächste Mal beim jeweiligen Anbieter. Wobei jeder Anbieter seine Vergünstigungen selbst festlegt und auch ändern kann. Dies betrifft Mindestumsatz, Umsatzstaffeln, Startbonus, laufende Boni und deren Geltungsdauer.
Will ein Konsument sein Konto einsehen oder will er Freunde einladen, dann wandelt er sein "Offline"-Konto in ein "Online"-Konto um und registriert sich auf der Website. Jetzt kann er seine Buchungen kontrollieren und Freunde einladen, per e-mail, Facebook oder Twitter. Für Einkäufe der direkt Eingeladenen gibt es zusätzlich Boni. Die Freundschaftswerbung funktioniert z.B. wie bei einem traditionellen Automobilclub, bloß IT-gestützt, automatisiert und mit nachhaltigen, variablen Prämien. Für den Anbieter sind die Werbeausgaben selbst definiert und zu 100% messbar. Anbieter zahlen an friendshops.at eine geringe variable, erfolgsabhängige Provision, haben keine Fixkosten.
Förderung regionaler Vielfalt
Auf friendshops.com können sich kleinere Anbieter aus den Bereichen Handel, Dienstleistung, Gewerbe, Produktion und Direktvermarktung präsentieren. Ziel ist der Erhalt von lokaler Vielfalt, regionaler Produktion und kurzer Einkaufswege, also die Vermeidung von Zwangsmobilität. In der Stadt und auf dem Land.
In den vergangenen Jahrzehnten kannte der Wettbewerb zwischen Groß gegen Klein im Einzelhandel immer einen eindeutigen Gewinner: Die Großen installierten ihre IT-gestützten Kundenbindungsprogramme, der Trend ging immer nur in eine Richtung. Doch mittlerweile können auch kleine Anbieter die Chancen nützen, die ihnen das Internet und Social Media bieten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
friendshops steht für Lebensqualität. Für Qualität des Angebots. Für kurze Einkaufswege. Für Erhalt regionaler, lokaler wirtschaftlicher Vielfalt. Für individuelle und gemeinsame Vorteile. Für Freiheit von Datenzwang!
friendshops belohnt Kundentreue und Empfehlungen und bündelt damit Kaufkraft für lokale Qualitätsanbieter. Mit friendshops werden die Vorteile des einzelnen zu einem Vorteil für alle. Du profitierst als Konsument von Preisnachlässen und von deinen Empfehlungen. Die Anbieter profitieren von Kundentreue und Empfehlungen.
Datum: 03.09.2014 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103290
Anzahl Zeichen: 3156
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Morawetz
Stadt:
Wien
Telefon: +4319617632
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"friendshop - Kundenbindung für lokalen Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mapglobe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).