Der O-Ton des Ich: Selbstreflexion mit Schmunzeln

Der O-Ton des Ich: Selbstreflexion mit Schmunzeln

ID: 110346

Der O-Ton des Ich
Selbstreflexion mit Schmunzeln



(pressrelations) - >
Wer warnt uns morgens im Spiegel: "Du wirst auch immer älter!" Wer ermahnt uns ständig, mehr Sport zu treiben und ist, wenn's drauf ankommt, zu müde? Wer feuert uns an, auf den Nachbarn zu schimpfen und lobt ihn für das geschenkte Stück Kuchen? Wer macht sich unsere Zukunftssorgen, will immer nur mehr Geld verdienen, besser aussehen, nie wieder klein bei geben und überhaupt viel viel mehr auf dein Recht pochen?
Ganz klar: Es handelt sich um die sehr persönliche Instanz mit vielen bunten Namen: Wichtigtuer, Besserwisser, innerer Schweinehund, Angeber, Ehrgeizling, Opportunist, Egozentriker ...: Unser aller Ego in seinen vielen schillernden Facetten, hoch hinaus wollend, eitel, ängstlich, starrsinnig, nur auf sich bedacht.
Das Ego ist des Menschen Feind und Befürworter zugleich. Es hilft jedem Einzelnen, sich gegen andere durch zu setzen, führt so zu Sieg und Niederlage, Konkurrenz und Streit. Es wird verteufelt und ganz privat doch meistens befolgt. Seine heilige Überwindung zählt dennoch auf ewig zu den großen Zielen des Menschseins.
Und genau damit ist Ego nicht einverstanden: "Es ist Zeit, mich um mein Überleben zu kümmern", spricht es im Buch von Brigitte Kaplik und liefert im Zwiegespräch mit dem Leser Argument um Argument, weshalb sein Dasein so wichtig wie wertvoll, so bedeutend wie überlebenswichtig ist.
Ganz nach dem Motto "Einbildung ist auch eine Bildung" stellt Ego buchstäblich und seitenweise unter Beweis, dass es alles durchschaut, aber Leid, Angst und Wut für unabdingbar hält.
Brigitte Kaplik, Lebens- und Glücksberaterin im Rheinland, gibt Ego das Wort und stellt es lesbar auf die Probe. Damit knüpft sie zwischen Ego und seinem Leser einen sehr humorvollen Kontakt, der an persönlicher Selbstreflexion nicht vorbeikommt. Egos Sprache klingt bei allen Menschen eben doch recht ähnlich ... Am Ende wird deutlich: Ego ist auch nur ein Mensch, einer, der sich manchmal etwas eigenwillig ausdrückt. Kapliks originelle Darstellung liefert ein neues Verständnis für die Motive menschlichen Handelns und eine so ironische wie liebevolle Auseinandersetzung mit der inneren Unzufriedenheit. Ein kleines Vokabular und das Schlusswort der Autorin geben zusätzlichen Aufschluss. Isabelle Reiff, freie Journalistin




Brigitte Kaplik
Ich, Dein treues Ego ? Dein Leben aus der Sicht Deines Egos
humorvoll ? provokativ ? inspirativ
erschienen im Iris Kater Verlag Medien GmbH
ISBN 978-3-939061-95-3

Brigitte Kaplik
Homepage: www.brigittekaplik.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für SWR-Debütproduktion 'U.F.O.' von Burkhard Feige Freizeit in München: Ausflüge mit Kindern Bad Forstenrieder Park
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2009 - 03:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110346
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der O-Ton des Ich: Selbstreflexion mit Schmunzeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Iris Kater Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Iris Kater Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z