Kritik an Energiewende und Abhängigkeit von Russengas

Kritik an Energiewende und Abhängigkeit von Russengas

ID: 1103467

Die kritische Auseinandersetzung mit der Energiewende und die Abhängigkeit von russischem Gas standen im Mittelpunkt der viralsten Beiträgeüber die Energiewende im August. Vier von fünf der am meisten weiterverbreiteten oder kommentierten Beiträge s



(firmenpresse) - Berlin. Die Diskurs Communication GmbH hat den Diskurs Themen-Monitor Energiewende August 2014 veröffentlicht. Mit dem kostenlosen monatlichen Diskurs Themen-Monitor Energiewende informiert Diskurs Communication über die viralsten Beiträge zur Energiewende in den reichweitenstärksten relevanten Online-Medien. Das Research-Team des Unternehmens misst mit Hilfe des Diskurs Media Monitoring, wie oft Webseiten verlinkt oder kommentiert wurden und bestimmt so, wie relevant die Artikel waren.

Die kritische Auseinandersetzung mit der Energiewende und die Abhängigkeit von russischem Gas standen im Mittelpunkt der viralsten Beiträge über die Energiewende im August. Vier von fünf der am meisten weiterverbreiteten oder kommentierten Beiträge stammten von  Spiegel Online und der Welt.

Die größte Aufmerksamkeit bei den Lesern der relevanten Medien erzielte im August der Bericht von Ralph Diermann auf Spiegel Online über die Fernwärmeerzeugung der Stadtwerke Flensburg aus Windstrom. Erbrachte es auf 43 Backlinks und 250 Kommentare.

Der Kommentar  von Fritz Vahrenholt  in der Welt zu negativen Auswirkungen der Energiewende auf Natur- und Landschaftsschutz wurde 224 mal verlinkt. Er bezog sich dabei auf Dankwart Guratzsch der die Thematik im gleichen Medium kommentiert hatte und damit 162 Backlinks bekam.

Florian Diekmann berichtete auf Spiegel Online über die Gefahr höherer Energiepreise durch die Wirtschaftssanktionen gegen Russland und die Möglichkeiten und Risiken ei einem möglichen Verzicht auf Gas aus Russland.

Sven Astheimer thematisiert in der FAZ den Bericht des Bundesrechnungshofes mit dem Vorwurf, der Bundesregierung fehle der Überblick über die Kosten der Energiewende und die Maßnahmen seien "unkoordiniert, uneinheitlich und teilweise redundant".

Die viralsten Beiträge 6 bis 10 drehten sich um die Themen Energieeffizienz, die Atomstiftung, Jobs durch die Energiewende und Proteste gegen den Tagebau.



Die TOP 5 der viralsten Beiträge zur Energiewende

1. Heizen mit Strom: Elektrokessel für die Energiewende, Spiegel Online, Ralph Diermann
2. Windparks:  Wie die Energiewende Deutschlands Natur zerstört, Die Welt, Fritz Varnholt
3. Studie zu Erdgas-Ausstieg: Turbo-Energiewende statt Gas aus Russland , Spiegel Online, Florian Diekmann
4. Energiewende: Wie die Natur verraten und verkauft wird, Die Welt, Dankwart Guratzsch
5. Steuerverschwendung: Rechnungshof kritisiert Merkels Energiewende, FAZ, Sven Astheimer

Hier kann man den monatlichen Diskurs Themenmonitor Energiewende kostenlos bestellen:

http://diskurs-communication.de/produkte/media-monitoring/diskurs-themenmonitor-energiewende/
Abonnenten erhalten so regelmäßig die Top 10 der viralsten Beiträge in eine PDF-Datei in Ihr E-Mail-Postfach.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diskurs Communication ist eine strategische Kommunikationsberatung. Auf der Basis von Daten, Analysen und Umfragen unterstützen wir unsere Kunden bei allen Fragen und Problemstellungen strategischer Kommunikation und Public Relations. Wir beraten Unternehmen in schwierigem gesellschaftspolitischem Umfeld oder in regulierten Märkten bei Ihrer Kommunikation und übernehmen die Interessenvertretung gegenüber Zielgruppen und politischen Akteuren. Branchenschwerpunkte von Diskurs Communikation sind Energie, Finanzen, Telekommunikation und Politik.



PresseKontakt / Agentur:

Diskurs Communication GmbH
Jürgen Scheurer
Scheurer
10789 Berlin
info(at)diskurs-communication.de
+49 30 2362-9391
http://www.diskurs-communication.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Sicherheit eine große Gaudi Der beliebteste Sitzplatz der Deutschen im Flugzeug:  Vorne rechts am Fenster, in einer Reihe mit gerader Nummer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2014 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103467
Anzahl Zeichen: 3311

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Scheurer
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 2362 9391

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kritik an Energiewende und Abhängigkeit von Russengas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diskurs Communication GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschlands schmutziges Geheimnis? ...

Keine der Meldungen konnte im vergangenen Monat eine wirklich hohe Viralität verzeichnen.. So reichten für den Kommentar "Offene Verbotsfragen" schon 113 Weiterverlinkungen und 156 Kommentare für den ersten Platz in unserem Viralitäts-R ...

Ein Weltklimagipfel mit Signalwirkung? ...

Im Dezember dominierten Analysen, Kommentare und Reaktionen zur historischen Einigung beim Klimagipfel in Paris die Berichterstattung zur Energiewende. Die viralsten Meldungen des Monats im Überblick. Mit 190 Weiterverlinkungen und 411 Kommentaren ...

Durchwachsene Zwischenbilanz bei der Energiewende ...

Wie schon im August ging es in der viralsten Meldung des Monats um das geplante Konzernnachhaftungsgesetz der Bundesregierung. Damit möchte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel verhindern, dass sich die großen Energiekonzerne durch die Ausgliederung ...

Alle Meldungen von Diskurs Communication GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z