Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Haushalt in Nordrhein-Westfalen Finanzpolitische Floskeln

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Haushalt in Nordrhein-Westfalen
Finanzpolitische Floskeln
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF

ID: 1103497
(ots) - In den Regierungsfraktionen scheinen sie ebenso
ratlos zu sein wie in der oppositionellen CDU. 480 Millionen Euro
muss die nordrhein-westfälische Landesregierung auftreiben, weil
durch die Erhöhung der Beamtenbezüge statt der ursprünglich
eingeplanten 700 Millionen jährlich nur noch 220 Millionen Euro im
Landeshaushalt einzusparen sind. Für die Koalitionäre in Düsseldorf
ist zumindest eines klar: dass sie die Differenz aus dem
Personalbereich schöpfen müssen. Immerhin umfasst der größte
Einzeletat satte 42 Prozent des Landeshaushalts. Doch wie und wo
konkret zu kürzen ist? Stirnrunzeln, Achselzucken. So auch in der
CDU: Es müsse Schluss sein mit der "Lila-Laune-Politik in unserem
Land", tadelte Fraktionschef Armin Laschet in einer ersten Reaktion
auf die höhere Neuverschuldung. Was auch immer das heißen mag.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft schnüre "allen Einwohnern des
Landes einen immer schwereren Schuldenrucksack". Mehr als Worthülsen
hat der Oppositionsführer offenbar nicht zu bieten. Ähnlich
Finanzminister Norbert Walter-Borjans, der NRW trotz Mehrausgaben und
gestiegener Verbindlichkeiten weiter auf dem "Konsolidierungspfad"
sieht. Lösungsvorschläge für die verfahrene Lage sucht man indes
vergebens. Dabei bieten sich durch das Urteil der Verfassungsrichter
durchaus Gestaltungsspielräume, etwa bei Beihilfen und Pensionen. Es
wird Zeit für eine geradlinige Finanzpolitik in NRW.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu den Flüchtlingen in Berlin Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Verteidigungsministerin zieht sich Ärger in der Koalition zu
Leyenhafte Wortspiele
MATTHIAS BUNGEROTH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2014 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103497
Anzahl Zeichen: 1722

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Haushalt in Nordrhein-Westfalen
Finanzpolitische Floskeln
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z