Investitionsförderung - ein weiter Blick lohnt sich
Die Investitionsförderung ist für Unternehmen interessant. Zum Beispiel weil ein besonders großer Teil der Investitionskosten zuwendungsfähig ist, also in die Bemessung des Zuschusses einfließen kann.
Trotzdem sollte man nicht nur auf diese eine Fördermöglichkeit "starren". Es gibt sie nämlich nur in strukturschwachen Regionen. Wo die Wirtschaft "brummt", steht sie nicht zur Verfügung. Während die Investitionsförderung in den neuen Bundesländern flächendeckend beantragt werden kann, wird sie in den alten Bundesländern nur noch in sehr wenigen Regionen, wie zum Beispiel dem Ruhrgebiet, gewährt.
Förderalternativen in den Blick nehmen
Steht die Förderampel deshalb für viele Investitionsvorhaben auf Rot? Nein, ganz im Gegenteil. Beispielsweise können Investitionen in energieeffiziente oder umweltschonende Technik in ganz Deutschland gefördert werden. Branchen wie die Logistik oder die Ernährungswirtschaft profitieren zudem von spezifischen Förderprogrammen.
Auch bei diesen Programmen sind bestimmte Bedingungen zu erfüllen. Arbeitsplätze müssen in der Regel aber nicht geschaffen werden. Deshalb kann es auch sinnvoll sein, die klassische Investitionsförderung, wo sie zur Verfügung steht, mit den vorgenannten Förderalternativen zu vergleichen. Unter Umständen können mehrere Programme zur Förderung einer Investition herangezogen werden.
Das setzt natürlich voraus, dass man solche Alternativen kennt. Ein Unternehmen, das sich beraten lassen will, sollte deshalb auf den Blick des Fördermittelberaters achten. Starrt er nur auf ein bestimmtes Programm oder fasst er die gesamte Förderlandschaft ins Auge? Ein "one trick pony" ist wahrscheinlich keine gute Adresse für eine Fördermittelberatung.
Welchen Blick PNO auf die Förderlandschaft hat, welche Förderprogramme wir kennen und wie systematisch wir Ihre Förderchancen analysieren, können Sie auf unserer Homepage nachlesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und würden uns freuen, wenn Sie uns ansprechen würden.
Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Wir greifen dabei auf eine fast 30jährige Unternehmenserfahrung zurück.
Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Wir arbeiten flexibel, schnell und erfolgsorientiert bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Wir greifen dabei auf eine fast 30jährige Unternehmenserfahrung zurück.
Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Wir arbeiten flexibel, schnell und erfolgsorientiert bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
Datum: 04.09.2014 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103689
Anzahl Zeichen: 3259
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investitionsförderung - ein weiter Blick lohnt sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).