"Ohne Effekthascherei": Robert Geisendörfer Preis für SAT.1-Drama "Nichts mehr wie

"Ohne Effekthascherei": Robert Geisendörfer Preis für SAT.1-Drama "Nichts mehr wie vorher"

ID: 1103765
(ots) - Das SAT.1-Drama "Nichts mehr wie vorher" wird
am 26. September 2014 mit dem Robert Geisendörfer Preis
ausgezeichnet, dem Medienpreis der Evangelischen Kirche. Im Fokus des
Films, der frei inspiriert ist von den wahren Ereignissen im Mordfall
"Lena" von Emden, steht die Familie eines 16-Jährigen, der
(vor)schnell verdächtigt wird, einen elfjährigen Jungen brutal
getötet zu haben. Jonas Nay spielte den introvertierten Teenager,
Annette Frier die an seine Unschuld glaubende Mutter und Götz
Schubert den zunächst misstrauischen Vater. Regie führte Oliver
Dommenget, das Drehbuch schrieb Henriette Piper, Produktionsfirma war
Zeitsprung Pictures GmbH Köln, gefördert wurde "Nichts mehr wie
vorher" von der Film- und Medienstiftung NRW.

Die Begründung der Jury: "Hier wird eine wahre Begebenheit, der
Fall 'Lena', ohne jede spekulative Effekthascherei in einem
wirkmächtigen und stilsicheren Fernsehfilm überführt. Dass er auch im
werbefinanzierten Privatfernsehen einen Platz finden konnte, freut
die Jury besonders."

Jochen Ketschau, SVP Deutsche Fiction und Koproduktion der
ProSiebenSat.1 TV Deutschland: "SAT.1 hat sich gerade bei
Event-Produktionen als Sender positioniert, der sozialkritische
Themen schnell aufgreift und umsetzt. Ich sehe diesen Preis
tatsächlich als Auszeichnung, die uns zeigt, dass wir mit dieser
Linie genau richtig liegen."

Annette Frier ist übrigens noch bis zum 15. September 2014 montags
abends in ihrer Paraderolle als "Danni Lowinski" in SAT.1 zu sehen,
am 30. September 2014 kämpft sie als eine der "Schlikkerfrauen" im
gleichnamigen SAT.1-TV-Event um ihre Existenz.

Der Robert Geisendörfer Preis wird seit 1983 alljährlich für
herausragende publizistische Leistungen deutscher Hörfunk- und
Fernsehsender verliehen. Mit dem Medienpreis der Evangelischen


Kirche, der am 26. September 2014 beim Bayerischen Rundfunk in
München verliehen wird, sollen insbesondere Sendungen gewürdigt
werden, die das persönliche und soziale Verantwortungsbewusstsein
stärken, die zur gegenseitigen Achtung der Geschlechter und zum guten
Miteinander von Einzelnen, Gruppen und Völkern beitragen, die die
christliche Orientierung vertiefen und einen Beitrag zur Überwindung
von Gewalt leisten.

Pressekontakt:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Dagmar Brandau Kommunikation/
PR Communication Projects Tel.: 089/9507-2185
Dagmar.Brandau@ProSiebenSat1.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Großes US-Serienpaket für maxdome ZDF-
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2014 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103765
Anzahl Zeichen: 2721

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ohne Effekthascherei": Robert Geisendörfer Preis für SAT.1-Drama "Nichts mehr wie vorher""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAT.1 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAT.1


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z