APEC nimmt Taiwans Energieinitiative an
Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums wurde eine von Taiwan vorgeschlagene Initiative zur Erleichterung des Handels von flüssigem Erdgas der Abschlusserklärung des APEC Energieministertreffens vom 2. September in Peking hinzugefügt.
Verfasst von Wirtschaftsminister Duh Tyzz-Jiun, erkennt die Initiative die zunehmend wichtige Rolle von Erdgas in dem globalen und regionalen Brennstoff-Mix an. Die Initiative fordert auch die Schaffung eines geeigneten, flexiblen und transparenten Handelsumfeldes für Flüssigerdgas (LNG).
"Diese Initiative zielt darauf ab, einen langfristigen Betrieb der damit verbundenen Handelsmechanismen und einen Konsens über die gemeinsame Anwendung und Entwicklung von Ressourcen zu gewährleisten", sagte ein Beamter des Wirtschaftsministeriums. "Taiwan wird diesbezüglich nun die Führung in der Organisation und Durchführung verbundener Projekte und Aktivitäten übernehmen."
Laut Aussage des Wirtschaftsministeriums erhielt die Initiative die Unterstützung der anderen Konferenzteilnehmer. Das Ministerium hofft, somit den Weg für erweiterten Dialog, Austausch und Zusammenarbeit zu ebnen.
APEC begrüßt die Einbeziehung der Initiative in seine Deklaration und erklärte, dass sie bereit wären, die Interessen der LNG-Lieferanten und Konsumenten zu vertreten und die gesunde Entwicklung der APEC Gasmärkte zu unterstützen.
Zusätzlich zur Bereitschaft, die Energieentwicklungserfahrungen und Praktiken Taiwans zu teilen, führte Minister Duh auch Gespräche, die darauf abzielten, die wechselseitige Energiezusammenarbeit mit seinen Amtskollegen aus Australien und den USA zu verbessern.
Auf einer Pressekonferenz äußerte sich der Minister besorgt über die Verzögerung bei der gesetzgeberischen Überprüfung des „Cross-Strait Trade in Service-Abkommens“. (ca)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland,
Büro Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Germany
Tel:+49 40 447788
Fax:+49 40 447187
Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.
Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.
Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland,
Büro Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Germany
Tel:+49 40 447788
Fax:+49 40 447187
Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.
Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.
Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland,
Büro Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Germany
Tel:+49 40 447788
Fax:+49 40 447187
Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.
Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.
Datum: 04.09.2014 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103783
Anzahl Zeichen: 1910
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: aichele
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 447788
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"APEC nimmt Taiwans Energieinitiative an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).