Fachleute für Onlinemarketing gefragt - WAK Studiengang zum "Online-Marketing Manager&

Fachleute für Onlinemarketing gefragt - WAK Studiengang zum "Online-Marketing Manager"

ID: 1103850
Eingang zur WAK in KölnEingang zur WAK in Köln

(firmenpresse) - Umfassende Online-Präsenz, eine eigene Unternehmenshomepage oder auch Firmenauftritte im Social Web - die vielfältigen Möglichkeiten, die sich heute den Unternehmen bieten, um neue Wege in der Kommunikation zu gehen, machen es manchmal schwer den Überblick zu behalten. Darüber hinaus fehlt es im Onlinemarketing immer noch an professionellem Sachverstand, um zu entscheiden, welche Tools und Maßnahmen den ersehnten Traffic bringen und welche nur Zeit und Geld kosten. Ständig neue Entwicklungen im Bereich Social Media und Smart Internet erfordern von den zuständigen Mitarbeitern zudem eine kontinuierliche Weiterbildung. Wie wichtig für einen angehenden Online-Marketing Manager die Beherrschung der Marketingregeln und der Einsatz von kommunikationspolitischen Instrumente sein können, zeigen zwischenzeitlich die Anforderungsprofile der Stellenanzeigen. Online-Marketing Manager sind heute in Unternehmen die tragende Stütze eines erfolgreichen Marketings geworden und werden als gut bezahlte Spezialisten gehandelt.

Die WAK bietet daher seit einigen Jahren einen berufsbegleitenden Studiengang zum "Online-Marketing Manager" an. In nur drei Semestern (nächster Studienstart ist der 15. September 2014) werden die Studenten von Dozenten aus der Praxis berufsbegleitend mit dem nötigen Wissen für ein zukunftsgerechtes Onlinemarketing fit gemacht. Wer über die Mittlere Reife in Verbindung mit einer kaufmännischen Ausbildung verfügt oder ein Fachabitur bzw. Abitur vorweisen kann, erfüllt die Voraussetzungen für die Aufnahme. Das Angebot richtet sich sowohl an Marketingmitarbeiter in Unternehmen als auch an Berufseinsteiger.

Für Einsteiger bietet sich die "Study & Work-Ausbildung" der WAK an: Mit einer berufsbegleitenden Tätigkeit im Onlinesektor bzw. in branchennahen Bereichen wird mit dem praxisbezogenen dreisemestrigen Studium, das in der Regel vom Unternehmen bezahlt wird, aus einem Anfänger schnell eine Fachkraft mit fundiertem Wissen im Marketing und Onlinebereich. Damit hat das Unternehmen Mitarbeiter, die sofort


in Vollzeit einsetzbar sind, sich kontinuierlich weiterbilden und der Student die besten Voraussetzungen, echte Praxiserfahrung im Onlinesektor zu sammeln.

Weitere Informationen zum Studiengang unter www.wak.de oder bei den regelmäßigen Infoabenden am jeweils ersten Mittwoch im Monat, um 19.00 Uhr - Anmeldungen auf www.wak.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.

Der gemeinnützige Verein WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V., wurde 1956 mit Hilfe des Zeitungsverlegers Dr. Kurt Neven DuMont gegründet und hat sich zwischenzeitlich zu einer der modernsten und fortschrittlichsten Akademien der Kommunikations- und Werbebranche entwickelt, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, professionellen Nachwuchs praxisnah für die Marketingbranche auszubilden.

Unterstützt wird die WAK von einem Dozententeam, das überwiegend in Agenturen und Unternehmen sowie bei den Medien und in Organisationen tätig ist. Sie sind Profis, die im Job stehen und "aus der Praxis für die Praxis" ihre Erfahrungen und ihr Know-how an die Studenten weitergeben. Nur so kann der hohe Praxisbezug des Studienprogramms gewährleistet werden, für den die WAK seit 1956 steht.

Bisher haben über 18.000 Studenten ihren Studiengang an der WAK absolviert und sind überwiegend in verantwortungsvollen Positionen in der Kommunikationsbranche zu finden. In den Bereichen Kommunikation und Marketing bietet die WAK aktuell 10 Studiengänge in Abend- und Tagesform an, in denen derzeit knapp 400 Studenten eingeschrieben sind. Bundesweit belegt die WAK damit eine Spitzenposition. Die WAK sieht ihren Bildungsauftrag in der Vermittlung von Wissen aus der Praxis für die Praxis und in der Förderung der sozialen, kommunikativen und methodischen Kompetenz ihrer Studenten.



PresseKontakt / Agentur:

WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Petra Borchmann
Bonner Str. 271
50968 Köln
p.borchmann(at)wak.de
0221/934778-20
http://www.wak.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Debeka zahlt 357 Millionen Euro zurück Expotechnik Group gewinnt die Leoni Gruppe als Neukunden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.09.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103850
Anzahl Zeichen: 2541

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Borchmann
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 934778-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachleute für Onlinemarketing gefragt - WAK Studiengang zum "Online-Marketing Manager""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z