Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Senkung des Leitzins: Hilferuf
ID: 1104159
Aufkaufprogramm für risikobehaftete Kredite und Schuldverschreibungen
gibt an Sparer und Spekulanten falsche Signale. Keine Frage. Doch sie
sind nicht die Adressaten, die der EZB-Präsident eigentlich
ansprechen will. Es sind die Regierungschefs der Euroländer. Seit
Draghis legendärem Satz, er werde alles erforderliche tun, um den
Euro zu retten, waren es immer nur die Staatschefs, die er zum
Handeln bewegen wollte. Denn nicht die EZB, sondern nur die Politik
kann die Konjunktur durch gezielte Maßnahmen ankurbeln. Schon damals
war es ein Aufruf mit massivem Widerhall, der dennoch ungehört
verklungen ist - oder besser unverstanden - denn nichts geschah.
Jetzt ist es der Hilfeschrei eines Verzweifelten.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2014 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104159
Anzahl Zeichen: 991
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Senkung des Leitzins: Hilferuf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).