Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Nato-Gipfel
ID: 1104169
infolge der ungelösten Ukraine-Krise explosiv. In der Gründungsakte
der Nato versichern sich das Bündnis und Russland, "einander nicht
als Gegner zu betrachten" und auf die "zusätzliche permanente
Stationierung zusätzlicher Kampftruppen" zu verzichten. Doch viele
sehen Zeichen und Zeit gekommen, die Gründungsakte des
Nato-Russland-Rates zumindest infrage zu stellen. Doch Russland die
Partnerschaft zu kündigen hieße, Putin einen Grund zu geben, seine
territorialen Aggressionen voll auszuleben. Und eine russische
Provokation an der Ostgrenze des westlichen Verteidigungsbündnisses
wäre möglicherweise ein Funken zu viel.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2014 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104169
Anzahl Zeichen: 929
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Nato-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).