SINDEX 2014: Schweizer EMS-Branche erwartet Lösungen

SINDEX 2014: Schweizer EMS-Branche erwartet Lösungen

ID: 1104361

tecnotron präsentierte Software PULSONIX




(PresseBox) - Bei Leiterplatten-Layouts leben Schweizer Entwickler mit ähnlichen Problemen wie ihre Kollegen in anderen Ländern: es gibt zu viele unterschiedliche Datenformate und Programme. Sie fehlerfrei zu verarbeiten kostet Elektronikentwicklern und -fertigern viel Zeit, Personal und Geld. Auf der SINDEX, die größte Technologiemesse der Schweiz, präsentierte die tecnotron elektronik gmbh, die E2MS-Marke vom Bodensee, das von ihr vertriebene PCB Layout-Tool PULSONIX - ein Programm, das nicht nur sicheres Arbeiten und Zeitersparnis ermöglicht, sondern zudem für den Anwender äußerst wirtschaftlich ist, weil alle gängigen Datenformate verarbeiten werden können.
Erfahrungen aus eigenem Hause: PULSONIX-Kunden profitieren
"Als Elektronikfertiger für EMS- und E2MS-Dienstleister sahen wir uns vor dieselbe Aufgabe gestellt - PCB-Layoutdaten unterschiedlichster Couleur und Herkunft rationell und sicher für die Leiterplattenentwicklung einzupflegen", sagt Achim Schulte, Vertriebsleiter Software bei tecnotron. Dass man hier schnell vorankam, war dem Konverter zuzuschreiben, den das PULSONIX-Programm enthält. Mit ihm ist der Anwender in der Lage fast alle gängigen Layout-Tools zu verarbeiten sowie Designs und ganze Bibliotheken in sich aufzunehmen - ein einzigartiger Vorteil, den andere Programme am Markt so nicht bieten.
Schnell stellte sich zudem heraus, dass, zusammen mit dem Prüfbearbeitungsprogramm CAM 350 und dem PCB-Dokumentationstool Blue Print von Downstream Technologies, das Zusammenspiel aller Daten und Ergebnisse unterm Strich äußerst profitabel verlief.
Mit diesem Wissen ging tecnotron dazu über, das Rundum-Paket selbst zu vertreiben. Dass man hier richtig lag, davon zeugen auch die Wertungen der Kunden: das Programm, so die Anwender, sei ausgesprochen kundenorientiert. Es ist die Praxisnähe, die eingebrachte Selbsterfahrung, die man auf der Nutzerseite zu schätzen weiß. "Wir halten uns nicht an der gegebenen Bedienungsanleitung fest, sondern schreiben sie für uns teilweise neu. Das sind wertvolle Erfahrungen, die wir an unsere Kunden weitergeben", meint Achim Schulte, der auch für das Schulungsprogramm für seine Kunden verantwortlich ist. Fünfmal jährlich hat so die PULSONIX-Klientel dieser eigenständigen tecnotron- Abteilung die Chance, alles aus dem Programm für sich herauszuholen.


Wer zwischendurch mal Hilfe braucht, hat nicht die Not sich einer anonymen Service-Hotline aus dem Netz anvertrauen zu müssen. PULSONIX bietet den Kunden die Direktwahl zu einem Berater aus dem Hause tecnotron, den man mit Namen kennt und der sie individuell berät.
Annäherung an den EMS-Markt der Schweiz
"Wir sind als tecnotron nicht ganz unbekannt in der Schweiz", äußert sich Achim Schulte auf dem eigenen SINDEX-Messestand, "doch das Image als verlässlicher E2MS-Dienstleister überwiegt". So setzt der Software-Experte beim Neugeschäft auch nicht allein auf die dreitägige Messe in Bern: "Der Markt hier ist anders, mehr auf die persönliche Ebene fixiert. Die ausgeprägte Leistungsfähigkeit des PULSONIXProgramms - leicht verständlich, einfach in der Anwendung und preislich im gesunden Mittelfeld - findet hier Gehör. So kommen wir schnell ins Gespräch und leben von der Weiterempfehlung". Zudem spräche die räumliche Nähe, der tecnotron-Standort bei Lindau am Bodensee, nach Schultes Einschätzung für eine rege Belebung der Kundenbeziehungen beim direkten Nachbarn, der Schweiz.
http://www.tecnotron.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104361
Anzahl Zeichen: 3614

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bern



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SINDEX 2014: Schweizer EMS-Branche erwartet Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tecnotron elektronik gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

tecnotron investiert in Fertigung und Logistik ...

Der Elektronik-Komplett-Dienstleister tecnotron investiert in den Bereichen Fertigung und Logistik weiter in modernste Technik. Zu den Neuanschaffungen der vergangenen Monate zählen zwei automatische optische Inspektionssysteme, eine innovative Lös ...

tecnotron erweitert Leistungsspektrum um PCB Simulationen ...

Das Design von Leiterplatten stellt immer komplexere Anforderungen. Der Elektronik-Komplett-Dienstleister tecnotron erweitert daher sein Leistungsspektrum um drei verschiedene Simulationsarten für PCB-Layouts. „Das Tool ergänzt die Erfahrung unse ...

Alle Meldungen von tecnotron elektronik gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z