Unternehmen steigert Gewinn und Cashbestand trotz Krise

Unternehmen steigert Gewinn und Cashbestand trotz Krise

ID: 110443

Magic Software berichtet Ergebnisse für das zweite Quartal 2009



(firmenpresse) - Ismaning, im August 2009. Magic Software, Anbieter von Werkzeugen für die Entwicklung und Integration von Client-Server-Lösungen, Rich Internet Applications und Software-as-a-Service, steigert in der Krise den Gewinn: Der Ertrag vor Steuern und Zinsen stieg von 0,7 Millionen Dollar im ersten Quartal auf 1 Million Dollar im zweiten Quartal. Im ersten Halbjahr betrug der Ertrag insgesamt 1,7 Millionen, was eine Steigerung von 16 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2008 bedeutet.
Nach Steuern und Zinsen wuchs der Ertrag vom ersten zum zweiten Quartal von 0,7 Millionen Dollar auf 1,1 Millionen Dollar, vom ersten Halbjahr 2008 zum ersten Halbjahr 2009 von 1,7 Millionen auf 1,8 Millionen Dollar.
Trotz der Gewinnsteigerung hat Magic Software im ersten Halbjahr Umsatz verloren. Hauptsächlich verursacht durch Geschäftsrückgänge in Japan und den USA, sank er von 31 Millionen Dollar im ersten Halbjahr 2008 auf 27 Millionen Dollar im ersten Halbjahr 2009.

Guy Bernstein, Chairman von Magic Software, kommentiert die Ergebnisse: „Während die Krise unsere Umsätze hauptsächlich in Japan und den USA gesenkt hat, konnten wir dies durch Effizienzsteigerungen und verkürzte Vertriebszyklen kompensieren. Deshalb hat sich sowohl unsere Profitabilität als auch unsere Cash-Position verbessert. Wir sehen jetzt erste Zeichen, dass sich unser US-Geschäft erholt und glauben, dass sich das bald in Vertriebserfolgen niederschlagen wird.“

Das zweite Quartal 2009 war im Wesentlichen bestimmt durch die weltweite Etablierung von uniPaaS, der Entwicklungs- und Applikationsplattform für Client-Server-Anwendungen, Rich Internet Applications und Software-as-a-Service-Lösungen. Neue Kunden und Partner konnten auf allen Kontinenten gewonnen werden: in den USA und England, in Deutschland und Osteuropa sowie in Japan.
Auch das iBOLT-Geschäft hat sich positiv entwickelt. Technisch wurde die Integrationsplattform mit neuen Adaptoren für HL7, dem Datenstandard im Gesundheitswesen, Lotus Notes und Salesforce.com ausgestattet. Neue Projekte gewann Magic Software in Österreich, den USA, den Niederlanden und anderen Ländern.



Analysten schätzen Magic Software immer positiver ein: Gartner führte Magic Software als einen der Anbieter für SaaS- und Cloud-Computing-fähige Applikationsplattformen und für Composite Applications auf. Außerdem sehen die Analysten in Magic Software einen von 13 strategischen Partnern und langfristigen Anbietern von Applikationsinfrastrukturen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Magic Software Enterprises
Magic Software Enterprises (NASDAQ: MGIC) ist einer der führenden Anbieter von Werkzeugen für Software-Integration und Entwicklung. Magic Software ist in über 50 Ländern präsent und verfügt über ein weltweites Netzwerk von ISVs, Systemintegratoren, Value-added Resellern, Distributoren und OEM-Partnern. Die mehrfach ausgezeichneten, codefreien Lösungen erlauben Partnern und Kunden existierende Software zu nutzen, die Agilität zu steigern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Magic Softwares Technologie, die Produkt- und die Unternehmensstrategie wird von führenden Analysten gelobt. Magic Software unterhält Partnerschaften mit den führenden IT-Unternehmen, etwa SAP, Salesforce.com, IBM und Oracle.

Ausführliche Darstellung und Tabellen zum Ergebnis des 2. Quartals 2009:
http://www.magicsoftware.com/4184-35131-en/Magic.aspx



Leseranfragen:

Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Markus Bleichner
Lise-Meitner-Str. 3
85737 Ismaning bei München
Tel. 089 – 962 73 130
Fax 089 – 962 73 100
E-Mail markus_bleichner(at)magicsoftware.com
Web: www.magicsoftware.com



PresseKontakt / Agentur:

Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 – 921301
Fax 02471 – 921303
E-Mail giesen(at)publizistik-projekte.de
Web: http://www.publizistik-projekte.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Lexmark entwickelt einzigartige RFID-Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: giesen
Datum: 14.08.2009 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110443
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:

52159 Roetgen


Telefon: 02471 – 921301

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen steigert Gewinn und Cashbestand trotz Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Publizistik Projekte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INFORM erweitert Geschäftsleitung ...

Aachen, im Juni 2010. INFORM GmbH, Aachen, Anbieter von intelligenten Optimierungslösungen, erweitert zum 1. Juli die Geschäftsleitung und schneidet die Verantwortungsbereiche neu zu, um sich stärker an den Kunden- und Branchenanforderungen zu ori ...

Alle Meldungen von Publizistik Projekte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z