Auftakt mit NRW-Gesundheitsministerin Steffens
ID: 1104436
Fachkongress "IT-Trends" lädt zum zehnten Mal in Folge nach Essen ein
Wenn NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens ihre Eröffnungsrede zur diesjährigen "IT-Trends Medizin/Health Telematics" hält, ist dies der Auftakt für eine Veranstaltung der Gesundheits-IT-Branche, bei der die Kombination aus Theorie und Praxis eine zentrale Rolle spielt. Neben politischer Beteiligung erwarten die Veranstalter zahlreiche weitere Expertinnen und Experten, die ihre Projekte und Initiativen sowohl im Vortragsprogramm als auch auf dem anschließenden "Markt der Möglichkeiten" - einer Art Ausstellung mit begleitenden Präsentationen - vorstellen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet somit ein spannender Mix aus Theorie und praktischen Anwendungen. Neben Ministerin Steffens wird auch Reinhard Paß, Oberbürgermeister der Stadt Essen, an der Eröffnung teilnehmen und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Grußwort willkommen heißen.
Das Eröffnungsprogramm lockt zudem mit einem besonderen Highlight: erstmals wird dem Publikum eine neue Projektinfrastrukturkomponente vorgestellt. Hierbei handelt es sich um das Standards Dokumentations- und Informationssystem (SDIS), eine webbasierte Anwendung zur Verwaltung und Recherche von IT- und Health IT-Standards. Neben den IT-Standards kann es sich hierbei aber auch um Leitfäden, Spezifikationen oder Projektergebnisse bzw. Modelle und/oder Interoperabilitätsspezifikationen aus anderen (Förder-)Projekten handeln. Mit SDIS soll eine Sammlung für vorhandene IT-Standards gestaltet werden, die auch Spezifikationen aus den vielen nationalen Förderprojekten enthält. Ziel dieser Know-how-Sammlung ist, die Entwicklung von eHealth-Anwendungen zu effektiveren und den themenbezogenen problembezogenen Austausch von Projekten und Entwicklern zu fördern.
Details zum Programm sind unter folgendem Link abrufbar: http://it-trends-medizin.de/fachkonkress/kongressprogramm-2014/ Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist ab sofort online unter http://it-trends-medizin.de/index.php/anmeldung/ möglich.
ZTG hat sich zum Ziel gesetzt, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien in das Gesundheitswesen nutzerorientiert einzuführen und zu verbreiten, um die Versorgungsqualität entlang der steigenden Anforderungen zu stärken. Neben Beratung, Gutachten und Projekten befördert ZTG die wichtige Vernetzung der Marktteilnehmer. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat sich das Kompetenzzentrum als feste Instanz im Markt der Gesundheitstelematik etabliert.
http://www.ztg-nrw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ZTG hat sich zum Ziel gesetzt, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien in das Gesundheitswesen nutzerorientiert einzuführen und zu verbreiten, um die Versorgungsqualität entlang der steigenden Anforderungen zu stärken. Neben Beratung, Gutachten und Projekten befördert ZTG die wichtige Vernetzung der Marktteilnehmer. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat sich das Kompetenzzentrum als feste Instanz im Markt der Gesundheitstelematik etabliert.
http://www.ztg-nrw.de
Datum: 05.09.2014 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104436
Anzahl Zeichen: 3160
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bochum/Essen
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftakt mit NRW-Gesundheitsministerin Steffens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).