Der Tagesspiegel: WWF prangert Massentierhaltung an
ID: 1104467
radikales Umdenken. "Die Hälfte aller deutschen Schweine steht in
Beständen mit mehr als 1000 Tieren", sagte Markus Wolter,
Tierhaltungsexperte der Umweltschutzorganisation, dem Tagesspiegel
(Samstagausgabe). "Über 50 Prozent der Masthühner und Legehennen
müssen sich gar mit 50 000 Artgenossen ihren Stall teilen." Eine
solche Intensivhaltung sei ohne gentechnisch verändertes Soja aus
Übersee nicht möglich. Die Rahmenbedingungen für die Tierhaltung
müssten radikal geändert werden, fordert der WWW im Umfeld der
Agrarministerkonferenz, die heute in Potsdam zu Ende geht.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2014 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104467
Anzahl Zeichen: 1020
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: WWF prangert Massentierhaltung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).