MWM-Pisa nach GAEB DA XML 3.2 zertifiziert
Die Software zur Angebots- und Rechnungsstellung, MWM-Pisa, ist für den elektronischen Datenaustausch nach GAEB DA XML 3.2 vom BVBS, dem Bundesverband Bausoftware e. V., für den Bereich Bauausführung zertifiziert worden.
Ausschreibende erzeugen mit MWM-Pisa eine GAEB-Datei, indem sie per Drag & Drop aus einem Stamm-LV ein neues Leistungsverzeichnis erstellen oder Ausschreibungstexte aus Stammdaten, wie zum Beispiel STLB-Bau, STLB-BauZ, ausschreiben.de, Heinze, sirAdos entnehmen oder diese selber schreiben. Bauausführende Firmen lassen sich mit dem System die von den Ausschreibungsstellen ausgegebenen GAEB-Dateien übersichtlich anzeigen und erfassen damit ihre Preise. Dabei zeigt das Programm permanent die Angebotsendsumme an und überwacht, ob alle relevanten Daten erfasst sind. Die in einer neuen GAEB-Datei gespeicherten Daten gehen dann zwecks Angebotsabgabe an die Ausschreibungsstelle zurück. Zusätzlich kann das bauausführende Unternehmen mit der Software Leistungsverzeichnisse schnell durch eine einfache Kopierfunktion erzeugen. Selbstverständlich können die Daten in MWM-Pisa auch als Angebot (inkl. der Formblätter EFB-Preise) mit oder ohne Preise, mit Bildern im Text und als Rechnung ausgedruckt werden. Der Ausdruck ist auch als Word-, Excel- oder PDF-Datei speicherbar. Somit können die Daten auch Interessenten übermittelt werden, die nicht mit GAEB-kompatibler Software arbeiten.
Ab 2018 wird laut aktueller EU-Vergaberichtlinie von allen öffentlichen Auftraggebern eine elektronische Vergabe von Aufträgen gefordert.
Weitere Informationen siehe www.mwm.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über MWM
Im Juli 1992 gründeten Dipl.-Ing. (FH) Michael Hocks und Dipl.-Ing. Wilhelm Veenhuis die MWM Software & Beratung GmbH mit dem Ziel Dienstleistungen und EDV-Lösungen für branchenspezifische IT-Fragestellungen im Bauwesen anzubieten. Besonderes Augenmerk legten die beiden geschäftsführenden Gesellschafter dabei auf Aufmaßprogramme für tragbare Rechner. Über 2.500 Kunden mit über 10.750 Installationen beweisen den Erfolg des Unternehmens. So bietet MWM Interessierten unter anderem das GAEB-Konvertierungstool MWM-Primo, MWM-Libero für Aufmaß, freie Mengenermittlung und Bauabrechnung, MWM Piccolo für LV und Aufmaß auf Android-Geräten, MWM-PISA für die Angebotsbearbeitung, MWM Rialto für die Umwandlung von GAEB- in Excel-Dateien, den DA11-Konverter MWM-Ponto etc.
Seit 2000 ist MWM Mitglied im Bundesverband Bausoftware e.V (BVBS). Seit 2001 ist Wilhelm Veenhuis im Vorstand des BVBS, seit 2006 leitet er den Arbeitskreis "Datenaustausch" und seit 2008 die Arbeitsgruppe "GAEB-Experten im BVBS".
MWM Software & Beratung GmbH
Dipl.-Ing. Wilhelm Veenhuis
Combahnstr. 43
53225 Bonn
0228 / 400 68-0
E-Mail wv(at)mwm.de
PR-Agentur blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de
Datum: 07.09.2014 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104774
Anzahl Zeichen: 2475
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Mobile Business & TK
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MWM-Pisa nach GAEB DA XML 3.2 zertifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MWM Software & Beratung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).