Die flexible Alternative zum Kran
ID: 1104903
VESA präsentiert Hebehilfe mit Knickgelenkausleger

(firmenpresse) - Als flexible und schnelle Alternative zum Kran bietet die Wipperfürther VESA GmbH ihre neue Hebehilfe (http://www.vesa.de/hebehilfe.php) mit handkraftgesteuerter elektrischer Seilwinde. Mit nur einer Hand lassen sich
Lasten dank eines Knickgelenkauslegers sogar um die Ecke schwenken.
Die Seilwinde als eigentliche Hubeinheit ist fest an der Säule der Hebehilfe installiert. Das Hubseil wird über Umlenkrollen und Führungsrollen entlang des Arms bis zum Führungsgriff gelenkt. So muss das Eigengewicht der Winde beim Arbeiten nicht mitbewegt werden und auch der Ausleger konnte leichter konstruiert werden. Dadurch ist neben dem schnellen Heben und Senken von Lasten bis zu 160 kg auch ein leichtes Bewegen im Aktionsradius von bis zu 3 m möglich. Der Knickgelenkausleger bietet zusätzliche Bewegungsfreiheit, so dass er z. B. problemlos in eine Bearbeitungsmaschine eingefahren werden kann, um dort ein Werkstück zu positionieren.
Die Last und damit der Ausleger werden mit nur einer Hand sicher geführt, auch die Hebegeschwindigkeit wird einfach und stufenlos über Handkraft gesteuert. Dazu umfasst der Anwender nur den am Ende des Seils befindlichen Steuergriff; Sensoren setzen die Handkraft in Steuerbefehle um, mit denen die Last gehoben bzw. gesenkt wird. Beim Loslassen des Griffes reagiert die elektrische Bremse der Hebehilfe und die Last wird in der gewünschten Stellung gehalten. Mit diesem System sind sowohl eine hohe Hubgeschwindigkeit von bis zu 70 m pro Minute möglich, wie auch ein präzises und feinfühliges Bewegen der Last.
Über die Schnellwechselkupplung können individuelle Lastaufnahmen ohne Aufwand schnell ausgetauscht und die Hebehilfe so vielseitig genutzt werden. Die Hebehilfe lässt sich sowohl als freistehendes Säulengerät installieren als auch über Kopf an der Decke montieren.
Weitere Informationen:
VESA GmbH
Hansestr. 17
51688 Wipperfürth
Tel.: 0049 02267 65 82-0
Fax: 0049 02267 65 82-29
Internet: http://www.vesa.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das im oberbergischen Wipperfürth ansässige Unternehmen VESA entwickelt und produziert seit 1995 Handlingsysteme für die unterschiedlichsten Branchen. Die Produktpalette umfasst Handlingsysteme, Seilbalancer und Hubachsen mit individuellen Lastaufnahmen, die je nach Anwendung speziell an den Kunden angepasst werden.
VESA GmbH
Marc-Oliver Saxenhammer
Hansestr. 17
51688 Wipperfürth
info(at)vesa.de
0 22 67 / 65 82-0
http://www.vesa.de
Datum: 08.09.2014 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104903
Anzahl Zeichen: 2232
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc-Oliver Saxenhammer
Stadt:
Wipperfürth
Telefon: 0 22 67 / 65 82-0
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die flexible Alternative zum Kran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VESA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).