Ein richtig teurer ?Spaß?
ID: 110497
Ein richtig teurer "Spaß"
Handy am Steuer: Europaweit werden die Bußgelder erhöht
In der Heimat riskieren Autofahrer, die ohne Freisprecheinrichtung im Fahrzeug telefonieren, nicht nur ein Bußgeld von 40 Euro, sondern auch einen Punkt in Flensburg. In anderen Ländern kann dieses Vergehen wesentlich teurer werden. Die Bußgelder sind seit dem letzten Jahr in vielen Ländern gestiegen. Die höchsten Strafen verhängen Italien mit 155 Euro vor Norwegen (150 Euro), den Niederlanden (140 Euro), der Slowakei (bis zu 135 Euro), Slowenien und Portugal (120 Euro). Im Nachbarland Österreich kostet ein Anruf während der Fahrt 50 Euro, in Kroatien geht es bei 70 Euro los und in der Schweiz sind 65 Euro fällig.
In Schweden und Serbien gilt kein ausdrückliches Handy-Verbot. Doch auch dort drohen laut ADAC erhebliche Bußgelder, wenn der telefonierende Autofahrer in einen Unfall verwickelt wird, den Verkehr gefährdet oder unsicher fährt. Aus diesem Grund rät der ADAC während der Autofahrt grundsätzlich nicht zu telefonieren.
Rückfragen:
Katharina Bauer
089 / 7676-5278
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2009 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110497
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein richtig teurer ?Spaß?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).