Jugendliche wollen mit kreativen Aktionen auf christlichen Glauben hinweisen

Jugendliche wollen mit kreativen Aktionen auf christlichen Glauben hinweisen

ID: 110514

SCHWERIN. Rund 80 junge Menschen aus ganz Deutschland sind am Freitag,14. August zur Aktion „Reach Meck-Pom“ in Schwerin eingetroffen. Ziel der Jugendlichen ist es, mit Menschen ins Gespräch über den christlichen Glauben zu kommen.



Über Aktionen wie Pantomime wollen Jugendliche bei “Reach Meck-Pom” mit Menschen ins Gespräch kommenÜber Aktionen wie Pantomime wollen Jugendliche bei “Reach Meck-Pom” mit Menschen ins Gespräch kommen

(firmenpresse) - Dazu bereiten die jungen Teilnehmer im Alter von 14 bis 21 Jahren kreative Aktionen vor und treffen sich zunächst zu einem Vorbereitungskongress in der Landeshauptstadt. Hier lernen sie sich gegenseitig kennen und erwerben in Seminaren und Workshops verschiedene Fähigkeiten, die sie später bei Straßeneinsätzen, Kinder- und Jugendveranstaltungen oder Sportprogrammen einsetzen können. So werden unter anderem Workshops zum Thema Pantomime, Tafelzeichnen oder Akrobatik angeboten. Für den Eröffnungsabend konnten Sportakrobatinnen des VFL Schwerin gewonnen werden, die deutsche Vizemeister im Schülerbereich sind.

Nach fünf Tagen Vorbereitung brechen verschiedene Teams mit je etwa zehn Jugendlichen in einzelne Städte in der Region auf. In Sassen-Trantow beteiligt sich ein Team an einem Zeltlager, in Neubrandenburg wird ein Teenagerabend veranstaltet und in Stralsund stehen Straßeneinsätze auf dem Programm. Eine Gruppe bleibt in Schwerin und beteiligt sich an einem Kinderprogramm.

Am Dienstag, 18. August wird die Gruppe auf der Bundesgartenschau sein und ab 15:30 Uhr bei der „Kirche am Ufer“ ein buntes Programm mit Pantomime, Theater und Message anbieten. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.

„Uns ist es wichtig, dass die Jugendlichen gute Erfahrungen in ihrem Glauben machen und sich im Team gegenseitig unterstützen. Aus den letzten Jahren weiß ich, dass dies die jungen Menschen verändert. Ich wünsche mir, dass die Teenager auch in diesem Jahr erleben, wie sie Gutes für Kinder und Jugendliche in diesem Bundesland bewirken können“, erzählt Christoph Scharf, Mitarbeiter der Landeskirchlichen Gemeinschaft Schwerin und Leiter der Veranstaltung. „Reach Meck-Pom“ findet bereits zum achten Mal statt und ist Teil internationaler Jugendmissionseinsätze, die in diesem Jahr außerdem auch in Hessen und Österreich stattfinden. Veranstalter der Einsätze ist die Liebenzeller Mission, ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche, sowie die Vereinigung „Entschieden für Christus“ (EC) Mecklenburg.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Liebenzeller Mission ist ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche, das weltweit überkonfessionell mit rund 230 Missionarinnen und Missionaren arbeitet. Sie geben die gute Nachricht von Jesus Christus weiter, schulen einheimische Christen und helfen in akuten Notlagen.

Gemäß dem Motto „Mit Gott von Mensch zu Mensch“ ist die Liebenzeller Mission seit 109 Jahren mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund um den Globus tätig. Die Grundlage dafür bildet die Überzeugung, dass die gute Nachricht von Jesus Christus eine konstruktive, lebensverändernde Kraft ist – für jeden Menschen, jede Kultur und jede Nation.

Dies zu vermitteln ist der Auftrag der Missionarinnen und Missionare, die derzeit in 26 Ländern der Erde tätig sind. Sie sind unter anderem in der Gemeindegründung, medizinischen Arbeit, theologischen Ausbildung oder Suchttherapie engagiert.

Neben der Arbeit im Ausland ist die Liebenzeller Mission auch in Deutschland aktiv. Im Osten Deutschlands sind Mitarbeiter in der missionarischen Gemeindearbeit eingesetzt. Außerdem bietet die Liebenzeller Mission vielfältige Programme mit Kongressen, Seminaren und Reisemöglichkeiten an.



Leseranfragen:

Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-0
Telefax: 07052 17-100
E-Mail: info(at)liebenzell.org
Internet: www.liebenzell.org




PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse:
Christoph Kiess
Telefon: 07052 17-328
Telefax: 07052 17-98328
E-Mail: presse(at)liebenzell.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Shutterwand -  Diskretion im Kontrollraum und Krisenraum Akzente für den Passat CC
Bereitgestellt von Benutzer: elemi
Datum: 14.08.2009 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110514
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 983 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugendliche wollen mit kreativen Aktionen auf christlichen Glauben hinweisen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z