Eutelsat und Industriepartner bereiten den Boden für Push Video-on-Demand Dienste mit dem Standard

Eutelsat und Industriepartner bereiten den Boden für Push Video-on-Demand Dienste mit dem Standard HbbTV v2.0

ID: 1105237

Praktikabler und standardisierter Weg für die Bandbreitenoptimierung von Videodienste



LogoLogo

(firmenpresse) - Paris, 8. September 2014 ? Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL), MStar Semiconductor, Aston und Quadrille Ingénierie haben ihre Kräfte gebündelt, um Push Video-on-Demand (VoD) Dienste nach dem HbbTV Standard v2.0 einzuführen und zu validieren. Die vier Unternehmen präsentieren hierzu während der IBC 2014 in Amsterdam ein durchgängiges HbbTV-basiertes Push VoD System. Dies meldeten die Partner heute.

Push VoD in wenigen Worten

Video-on-Demand Dienste setzen die Technik Push VoD für die Übertragung von Inhalten an Endgeräte ein. Push VoD Systeme nutzen dabei einen lokalen Speicher (Set Top Box) als Zwischenlager für ein breite Palette an Inhalten. Nutzer können so ohne Buffering interaktiv jederzeit auf ausgewählte Filme zugreifen und diese ansehen. Nach einer vorher festgelegten Zeitspanne werden die heruntergeladenen Inhalte gelöscht, um Platz für Neue zu schaffen. Die jüngste Set Top Boxen Generation kann Inhalte in einem Volumen von bis zu zwei Terabytes speichern. Dies entspricht HD-Filmen in einer Gesamtlänge von 500 Stunden. TV-Plattformen setzen bereits als bevorzugten Verbreitungsweg auf Push VoD, um Nutzer ohne leistungsstarke Internetzugänge mit VoD Diensten zu versorgen. Zugleich wird damit die Videostreaming-Infrastruktur für Broadcaster optimiert, da sich die Inhalte an die Set Top Boxen in einem einzigen Push liefern lassen. Dabei gilt der Satellit als eine der effizientesten Zuführtechnologien.

Push VoD und der HbbTV Standard

Die neueste Version des HbbTV Standards wurde jetzt um Push VoD-Funktionalitäten erweitert. Die Veröffentlichung des Standards ist noch in diesem Jahr vorgesehen. Mit einer Standardisierung durch die ETSI (European Telecommunications Standards Institute) wird Anfang 2015 gerechnet.

Die Integration von Push VoD in den HbbTV Standard ebnet den Weg für die raschere und leichtere Annahme interaktiver Dienste und der intelligenteren Nutzung von Bandbreiten, die zunehmend für Einzelübertragungen von Videoinhalten absorbiert werden. Mit der Integration in Set Top Boxen eröffnen sich Broadcastern jetzt noch mehr Möglichkeiten, ihre Beziehungen mit Zuschauern zu erweitern, um etwa non-lineare Inhalte zu monetarisieren und zugleich den Wert ihrer Angebotskataloge zu maximieren.



Eutelsat und Industriepartner vereinen Kräfte

Eutelsat, MStar Semiconductor, Aston und Quadrille Ingénierie haben ein durchgängiges Push VoD System entwickelt, das aus folgenden Komponenten:
?einem Back-end System. Dieses kann die Inhalte aufbereiten, einen Katalog mit Videofilmen auf Endgeräten darstellen und diese via Satellit im Einklang mit dem durch HbbTV definierten Transportprotokoll übertragen;
?den ersten Satelliten Set Top Boxen mit dem integrierten neuen Standard, die HbbTV-basierte Push VoD Dienste darstellen können;
?HbbTV Applikationen, die diese neuen Push VoD Funktionalitäten nutzen.

Das System wurde in Zusammenarbeit mit NRJ12 und Arte in das Fransat Connect Portal der Fransat TV Plattform integriert, um die Video-Qualität von Catch-Up TV und VoD Diensten zu verbessern. Das auf der IBC gezeigte System schützt die Inhalte mit Marlin DRM des Anbieters Intertrust, um verschiedene Modelle der Monetarisierung zu ermöglichen und ist zudem mit anderen DRM-Lösungen kompatibel. Eutelsat und Quadrille präsentieren die durchgängige Lösung erstmals während der IBC auf ihren Ständen:

Eutelsat: Halle 1, Stand D59
Quadrille: Halle 2, Stand B39

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eutelsat Communications (www.eutelsat.com)

Die 1977 gegründete Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN: FR0010221234) ist einer der führenden und erfahrensten Satellitenbetreiber weltweit. Das Unternehmen stellt wirtschaftlich nutzbare Kapazitäten auf 37 Satelliten für TV-Sender, Rundfunk- und Fernsehverbände, Betreiber von Pay-TV Plattformen, TV, Daten und Internet Service Provider, Unternehmen und staatliche Institutionen bereit. Die Satelliten bieten, unabhängig vom Standort des Nutzers, eine universelle Abdeckung Europas, des Mittleren Ostens, Nord-, Mittel- und Südamerikas, Afrikas sowie der Region Asien-Pazifik für TV-, Daten- und Breitbanddienste sowie die staatliche Kommunikation. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris sowie Niederlassungen und Teleports rund um den Globus. Zusammen mit den Tochterunternehmen beschäftigt Eutelsat mehr als 1.000 Mitarbeiter aus 32 Ländern, die auf ihren jeweiligen Gebieten Fachleute sind und für Kunden Dienste in höchster Servicequalität erbringen. Für weitere Informationen: www.eutelsat.com; www.eutelsat.de




Leseranfragen:

Hindenburgstraße 20, 51643 Gummersbach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  maxdome Relaunch: Neues Design, neue Produktwelten, neuer Content Goldener Löwe der Filmfestspiele Venedig für ZDF/ARTE-Koproduktion
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.09.2014 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105237
Anzahl Zeichen: 3701

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fuchs
Stadt:

Paris Cedex 15


Telefon: 02261-9942393

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eutelsat und Industriepartner bereiten den Boden für Push Video-on-Demand Dienste mit dem Standard HbbTV v2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eutelsat Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen Betrieb ...

Paris, Köln, 29. Januar 2020 - Eutelsat Communications' (Euronext Paris: ETL) hat den neuen Satelliten EUTELSAT 7C auf der Orbitalposition 7° Ost in den wirtschaftlichen Betrieb genommen. Dieser unterstützt TV-Kunden in Europa, Afrika, dem Na ...

Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet ...

Paris, Köln, 17. Januar 2020 - Der neue Internetsatellit EUTELSAT KONNECT ist letzte Nacht mit einer Ariane 5 vom Europäischen Raumfahrtbahnhof Guiana Space Center in Kourou, Französisch-Guyana um 22.05 MEZ gestartet und in den geostationären Orb ...

Alle Meldungen von Eutelsat Communications


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z