Rückgabe illegaler Waffen straffrei

Rückgabe illegaler Waffen straffrei

ID: 110533

Rückgabe illegaler Waffen straffrei

Innenminister Joachim Herrmann: "Illegale Waffen und Munition können bis zum Jahresende straffrei und kostenfrei abgegeben werden ? Amnestieregelung schafft Sicherheit"



(pressrelations) - >Die Änderungen des Waffengesetzes, die seit dem 25. Juli 2009 gelten, zielen darauf ab, die Aufbewahrungssicherheit für Schusswaffen zu verbessern, den Zugang Jugendlicher zu großkalibrigen Waffen zu erschweren und die Anzahl illegaler Waffen zu verringern. Innenminister Joachim Herrmann: "Bei 96 Prozent der mit Waffen begangenen Straftaten werden illegale Waffen verwendet. Anders als für legale Waffen gilt deshalb, dass jede illegale Waffe eine Waffe zu viel ist. Darum schafft die neue Amnestie mehr Sicherheit."

Die Rückgaberegelung sieht vor, dass die Besitzer illegaler Waffen diese bis zum Jahresende bei der Polizei oder den Waffenbehörden straffrei und kostenfrei abgeben können. Mit den Waffen darf vorher natürlich keine Straftat begangen worden sein. Eine weitere Voraussetzung ist, dass der illegale Waffenbesitz nicht schon vor der Abgabe anderweitig den Behörden bekannt war. "Ich appelliere an alle betroffenen Personen, von dieser Regelung Gebrauch zu machen. Sie stellt die einfachste und beste Möglichkeit dar, sich von illegalen Waffen zu trennen, ohne selbst Folgen befürchten zu müssen und dennoch sicher zu sein, dass die Waffe nicht in falsche Hände gerät", so Herrmann und forderte auch die Besitzer legaler Waffen, insbesondere solche, die Waffen geerbt und als Altbesitz angemeldet haben, auf: "Bitte denken Sie darüber nach, ob Sie Ihre Waffen tatsächlich benötigen, auch wenn Sie diese eigentlich weiter besitzen dürfen." Von den rund 1,4 Millionen legalen Schusswaffen in Bayern seien etwa 30 Prozent Erbwaffen und sogenannte "Altbesitz-Waffen".

Die abgegebenen Waffen gehen in der Regel zunächst an das Bayerische Landeskriminalamt und werden von den dortigen Spezialisten für Waffentechnik überprüft. Sofern die Waffen kriminalistisch oder kulturhistorisch von Bedeutung sind, können sie im Einzelfall Museen oder anderen Polizeibehörden als Anschauungsobjekt zur Verfügung gestellt werden. Der Großteil der Waffen wird aber in Einzelteile zerlegt und vernichtet.



Bis Ende Juli 2009 wurden bereits mehr Langwaffen abgegeben (3.354) als im gesamten Vorjahr 2008 (2.214). Daneben gingen im gleichen Zeitraum beim Bayerischen Landeskriminalamt 5.713 Kurzwaffen ein. Im gesamten Jahr 2008 waren es 5.731.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urteil gegen Mitglied und Unterstützer der Al Qaida weitgehend rechtskräftig Schwusos zum Christopher Street Day in Lübeck, Bielefeld und Siegen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2009 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110533
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückgabe illegaler Waffen straffrei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z