166 700 Personen wegen Straftaten im Straßenverkehr verurteilt
ID: 1105572
700 Personen wegen Straftaten im Straßenverkehr. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, endeten Verfahren gegen 23 000
weitere Personen mit anderen Entscheidungen wie Freispruch oder
Verfahrenseinstellung.
Straftaten im Straßenverkehr machten rund ein Fünftel aller
Straftaten aus. Als Straftaten im Straßenverkehr zählen unter anderem
unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, fahrlässige Tötung und
fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr oder das Fahren ohne
Fahrerlaubnis. 85 % der wegen Straftaten im Straßenverkehr
Verurteilten waren Männer, 15 % Frauen.
Die Zahl der Woche (inklusive PDF-Version) sowie weitere
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Thomas Baumann,
Telefon: (0611) 75-4114
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105572
Anzahl Zeichen: 1241
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"166 700 Personen wegen Straftaten im Straßenverkehr verurteilt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).