Neues Leben in Schneckenhäusern
ID: 1105658
Leere Schneckenhäuser sind wichtige Lebensräume für Wildbienen
Schneckenhausbienen sind solche Spezialisten, wie ihr Name schon sagt, haben Schneckenhäuser für diese Tierarte eine lebenswichtige Bedeutung. Diese Tiere nutzen leere Schneckenhäuser für ihre Kinderstuben. Im März/April suchen die Bienenweibchen geeignete leere Schneckenhäuser, bringen Pollen und Nektar ein und legen auf diesem Nahrungspaket ein Ei ab. Das Schneckenhaus verschließen sie dann geschickt mit Steinchen und zerkauten Pflanzenblättern. Nach einiger zeit schlüpft die Larve, aus der sich dann eine Wildbiene entwickelt.
Helfen Sie dieser Bienenart und legen sie in Ihrem Garten leere Schneckenhäuser an geschützten sonnigen Plätzen aus, eine besondere Art eines Wildbienenhotels.
Weitere spannende Informationen zu Bienen und Wildbienen, sowie Tipps zur bienengerechten Gartengestaltung und den Bau von Wildbienenhotels finden Sie im neuen Buch "Bienen unsere besten Freunde".
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Umweltbüro Trenz
Weberstraße 18
66557 Illingen
umwelt-trenz(at)t-online.de
Datum: 09.09.2014 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105658
Anzahl Zeichen: 1298
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Albrecht Trenz
Stadt:
Illingen
Telefon: 06825/495756
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 9.9.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Leben in Schneckenhäusern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Umweltbüro Trenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).