Countdown läuft für weltgrößte Sicherheitsmesse "security: KÖTTER Security präsentiert Neuheiten zum Jubiläum
ID: 1105691
Dienstag, 23. September - startet in der Messe Essen die 21.
Weltleitmesse für Sicherheits- und Brandschutztechnik, mit der die
"security" zudem ihr 40-jähriges Jubiläum begeht. Auch für KÖTTER
Security, zweitgrößter Sicherheitsdienstleister Deutschlands (mit
Stammsitz in Essen), gibt es Grund zum Feiern: Das größte
Familienunternehmen der Branche ist seit 1974 durchgängig bei der
alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung dabei und feiert damit
ebenfalls Messe-Jubiläum. "Die security ist das Schaufenster, in dem
wir alle zwei Jahre die Leistungsstärke der Sicherheitswirtschaft
präsentieren können", erklärt Friedrich P. Kötter, Geschäftsführer
des zur KÖTTER Unternehmensgruppe gehörenden Westdeutschen Wach- und
Schutzdienstes Fritz Kötter. "Der Messe das entsprechende Gewicht zu
verleihen, ist seit jeher wichtiger Ansporn für unsere Teilnahme.
Gleichzeitig unterstreichen wir unsere Rolle als Innovationsmotor der
Branche". Am Stand 225 in Halle 2 und auf dem Freigelände FG 1
präsentiert der Dienstleister vom 23. bis 26. September unter dem
Motto "Freiraum für Ihr Kerngeschäft" u. a.:
- Das neue Service-Portal "KÖTTER SmartControl" ("Elektronisches
Wachbuch")
- Optimiertes Cashmanagement u. a. mit dem KÖTTER Online-Portal
(Online-Beauftragung von Geldbestellungen und -abholungen sowie
elektronische Sendungsverfolgung)
- Zutrittskontrolle mit dem neuen System LENEL Prism
- Live-Demonstration der neuen CBT-Schulungssoftware für die
Kontrolle von Röntgenbildern im Rahmen der Luftsicherheit
- KÖTTER Fire Eagle für die Ausbildung von Betriebs-, Werk-,
Berufs- und freiwilligen Feuerwehren
- Zudem ist die KÖTTER Akademie erneut beim "Ausbildungstag" am
23. September dabei.
Mit dem elektronischen Wachbuch KÖTTER SmartControl geht KÖTTER
Security pünktlich zur Messe mit einer Innovation an den Markt. Durch
das Portal entfällt die bisherige Papierform des klassischen
Wachbuchs, stattdessen pflegen die Sicherheitsmitarbeiter alle
objektspezifischen Meldungen elektronisch ein. Sowohl kundenseitig
als auch beim Dienstleister haben alle Beteiligten unmittelbar
Zugriff auf diese Dokumente bzw. werden im Akutfall per
Ad-hoc-Meldungen z. B. über Unfälle oder andere besondere
Vorkommnisse informiert. Zusatz-Plus: Durch Einbindung in die eigenen
Systeme können Kunden z. B. objektspezifische statistische
Auswertungen erstellen oder Dokumentationen in
Unternehmensauswertungen einfließen lassen.
Gleichzeitig können Besucher auf dem Freigelände 1 den KÖTTER Fire
Eagle live vor Ort im Einsatz erleben. Der mobile Brandsimulator für
die Ausbildung von Berufs- und freiwilligen Feuerwehren sowie
Betriebs- und Werkfeuerwehren ermöglicht Übungen bei bis zu annähernd
1.000 Grad Celsius.
Pressekontakt:
KÖTTER GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen
Carsten Gronwald
Pressesprecher
Wilhelm-Beckmann-Straße 7
45307 Essen
Tel.: (0201) 2788-126
Carsten.Gronwald@koetter.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105691
Anzahl Zeichen: 3417
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Countdown läuft für weltgrößte Sicherheitsmesse "security: KÖTTER Security präsentiert Neuheiten zum Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KÖTTER Services (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).