Zielgerichtet gegen rechte Hetze ? keine dauersurfende Cyber-Cops

Zielgerichtet gegen rechte Hetze ? keine dauersurfende Cyber-Cops

ID: 110571

Zielgerichtet gegen rechte Hetze ? keine dauersurfende Cyber-Cops



(pressrelations) - >Zur Vorstellung der Zahlen zu rechtsextremen Inhalten im Internet erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende, und Malte Spitz, Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Die zunehmende Verbreitung und Aggressivität rechtsextremer Inhalte im Internet und dort besonders in sozialen Netzwerken, Video-Portalen und Blogs ist alarmierend. Wir schlagen konkrete Maßnahmen vor, dieser rechten Propaganda zu begegnen. Dabei sind alle Akteure gefordert, da es keine einfachen Lösungen gibt.

Bereits heute melden viele Nutzer volksverhetzende und rechtsextreme Inhalte, doch bisher sind die Anbieter von sozialen Netzwerken in ihrer Reaktion darauf oft viel zu langsam. Sie müssen ihre personellen Ressourcen aufstocken, um endlich zügig solche Inhalte zu entfernen.

Sollte dies nicht geschehen, fordern wir eine gesetzliche Regelung, die Provider zu einer schnellen Reaktion zwingt.
Für die Nutzerinnnen und Nutzer ist die flächendeckende Vermittlung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen zwingend notwendig. Jede Nutzerin und jeder Nutzer muss wissen, wie strafbare Inhalte gemeldet werden können und wo sie entsprechende Unterstützung erhalten.

Rechtsextreme Straftaten müssen konsequenter verfolgt werden, hier gibt es online wie offline noch immer Nachholbedarf. Daher müssen Polizei und Justiz besser personell und technisch ausgestattet werden. Wir wollen nicht den ?Cyber-Cop?, der den ganzen Tag verdachtsunabhängig durchs Internet surft. Stattdessen fordern wir eine Polizei, die in der Lage ist, die hohe Anzahl von Anzeigen schnell zu verfolgen und aufzuklären.

Ein entscheidender Punkt wird die internationale Kooperation sein.

International agierende Portale oder Host-Provider sollten verbindliche und einheitliche Regeln einführen, damit rechtsextreme Hetze schnell gelöscht werden kann. Wir warnen allerdings vor reiner Symbolpolitik.

Die Forderung, auch bei rechtsextremen Inhalten Internetsperren anzuwenden, lehnen wir strikt ab. Internetsperren machen keinen Sinn.



Egal, wogegen sie eingesetzt werden sollen. Sie sind nicht effektiv im Bekämpfen von Straftaten, technisch schlecht umsetzbar und verfassungsrechtlich bedenklich.


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Ruf nach Frieden ist nicht verhallt FDP außenpolitisch isoliert - Führende FDP-Politiker rechtfertigen Putsch in Honduras
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2009 - 22:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110571
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zielgerichtet gegen rechte Hetze ? keine dauersurfende Cyber-Cops"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z