Neue Software zur Talentförderung im Unternehmen

Neue Software zur Talentförderung im Unternehmen

ID: 1105742

Gemeinsam für den Mittelstand: Eine professionelle Lösung zur Personalförderung




(PresseBox) - Werden Mitarbeiter im Mittelstand nicht kompetent gefördert und entwickelt, laufen die Unternehmen Gefahr, wichtige Talente an die Konkurrenz zu verlieren. Nun haben sich mit dem Fachverlag C.H. BECK aus München und dem Freiburger Portalsoftwarehersteller United Planet zwei Experten ihres Fachs zusammengetan, um eine webbasierende Talent Management Suite speziell für den Mittelstand zu entwickeln, mit der Talente professionell gefördert und langfristig ans Unternehmen gebunden werden.
Die Suche nach einem guten Mitarbeiter ist teuer, einen guten Mitarbeiter zu gewinnen, zu halten und aktiv zu entwickeln die wirtschaftlich deutlich interessantere Alternative. Doch gerade im Mittelstand mangelt es hier an kleinen, aber effektiven Werkzeugen, welche Kompetenz und Struktur in die Personalführung bringen und die Anwender gleichzeitig mit professionellem Fachwissen in den Prozessen unterstützt.
Im Fokus der Kooperation von United Planet und dem renommierten Fachverlag C.H. BECK steht deshalb die Entwicklung einer gemeinsamen Talent Management Suite zur Gewinnung und Entwicklung von Talenten. Vom Bewerbermanagement bis hin zur Nachfolgeplanung werden alle wichtigen Themen professionellen Personalmanagements in intuitiven, leistungsstarken Modulen abgedeckt. Die Module der Suite sind einzeln nutzbar und dank ihres integrativen Konzepts jederzeit um weitere Module beliebig erweiterbar.
Das erste Modul "Intrexx Mitarbeitergespräch" ist bereits verfügbar und kostet in der Einführung 1.598 Euro. Weitere Applikationen rund um das Thema Talent Management sind bereits in der Entwicklung und sollen noch in diesem Jahr erscheinen.
Weitere Informationen unter:
www.intrexx.com/talent-management-suite

United Planet gehört mit über 4.800 Installationen und mehr als 1.000.000 Nutzern seiner Portal- und Integrationssoftware Intrexx allein im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern im Segment der mittelständischen Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und bei Organisationen (z.B. Kliniken). Geführt wird das Unternehmen von Lexware-Gründer Axel Wessendorf (CEO), Manfred Stetz (CTO) und Katrin Beuthner (COO).


Mit der plattformunabhängigen Standardsoftware Intrexx lassen sich webbasierende Applikationen bis hin zu kompletten Intranets/Enterprise Portalen mit modernsten Funktionalitäten deutlich schneller und somit wirtschaftlicher erstellen als mit vergleichbaren Programmen. Intrexx erlaubt die Erstellung produktiver Workflows und die Generierung mobiler Apps für Smartphones und Tablet PCs aller Hersteller. Vorhandene Daten aus ERP-Systemen, Microsoft Exchange, Lotus Notes sowie sämtliche JDBC- und OData-Datenquellen lassen sich mit Intrexx einfach einbinden und miteinander in Beziehung setzen. Die von der SAP AG zertifizierte Schnittstelle ermöglicht die Anbindung an SAP NetWeaver Gateway. Selbst die zum unmittelbaren Wettbewerb zählende Software Microsoft SharePoint erfährt durch die OData-Schnittstelle wirtschaftliche Funktionalitätserweiterungen. Die Datenintegrationsfähigkeiten von Intrexx werden immer öfter auch als Middleware genutzt, um vorhandenen oder heterogenen Softwareumgebungen ungewünschte Komplexität zu nehmen.
Mit Intrexx Share bietet United Planet darüber hinaus eine Social Business Plattform an, die den Wissensaustausch und so die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern provoziert und vorhandene Unternehmenssoftware in die Kommunikation einbindet. Im [url=http://www.unitedplanet.com/de/application-store]Intrexx Application Store[/url] stehen hunderte von fertigen Apps und komplette Branchenportale zum Download bereit.
[url=http://www.unitedplanet.com]www.unitedplanet.com[/url]

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

United Planet gehört mit über 4.800 Installationen und mehr als 1.000.000 Nutzern seiner Portal- und Integrationssoftware Intrexx allein im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern im Segment der mittelständischen Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und bei Organisationen (z.B. Kliniken). Geführt wird das Unternehmen von Lexware-Gründer Axel Wessendorf (CEO), Manfred Stetz (CTO) und Katrin Beuthner (COO).
Mit der plattformunabhängigen Standardsoftware Intrexx lassen sich webbasierende Applikationen bis hin zu kompletten Intranets/Enterprise Portalen mit modernsten Funktionalitäten deutlich schneller und somit wirtschaftlicher erstellen als mit vergleichbaren Programmen. Intrexx erlaubt die Erstellung produktiver Workflows und die Generierung mobiler Apps für Smartphones und Tablet PCs aller Hersteller. Vorhandene Daten aus ERP-Systemen, Microsoft Exchange, Lotus Notes sowie sämtliche JDBC- und OData-Datenquellen lassen sich mit Intrexx einfach einbinden und miteinander in Beziehung setzen. Die von der SAP AG zertifizierte Schnittstelle ermöglicht die Anbindung an SAP NetWeaver Gateway. Selbst die zum unmittelbaren Wettbewerb zählende Software Microsoft SharePoint erfährt durch die OData-Schnittstelle wirtschaftliche Funktionalitätserweiterungen. Die Datenintegrationsfähigkeiten von Intrexx werden immer öfter auch als Middleware genutzt, um vorhandenen oder heterogenen Softwareumgebungen ungewünschte Komplexität zu nehmen.
Mit Intrexx Share bietet United Planet darüber hinaus eine Social Business Plattform an, die den Wissensaustausch und so die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern provoziert und vorhandene Unternehmenssoftware in die Kommunikation einbindet. Im [url=http://www.unitedplanet.com/de/application-store]Intrexx Application Store[/url] stehen hunderte von fertigen Apps und komplette Branchenportale zum Download bereit.
[url=http://www.unitedplanet.com]www.unitedplanet.com[/url]



drucken  als PDF  an Freund senden  NTT Electronics und Dimetis arbeiten zusammen an Netzwerk-Management-System-Integration Schwachstellen und Exploits: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2014 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105742
Anzahl Zeichen: 3946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Software zur Talentförderung im Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

United Planet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WRF zu Gast bei United Planet ...

Unter dem Motto ?WRF trifft? United Planet? sind am 10. September rund 60 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht der Einladung der Wirtschaftsförderung Region Freiburg (WRF) zu dem Freiburger Softwarehersteller, United Planet GmbH, g ...

United Planet mit?Intrexx? weiter auf Erfolgskurs ...

Der Freiburger Software-Hersteller United Planet verzeichnet seit Jahren ein konstantes Wachstum und konnte auch im ersten Halbjahr 2019 die Umsatz- und Kooperationszahlen weiter steigern. Neue und weiterentwickelte Produkte sowie hochwertige Service ...

Alle Meldungen von United Planet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z