Rügen und Hiddensee setzen weiter auf Rad- und Wandertourismus

Rügen und Hiddensee setzen weiter auf Rad- und Wandertourismus

ID: 1105768

Neue Tourenkarte für die Inseln bei den Cyclassics in Hamburg vorgestellt



Spricht Aktivurlauber an: die neue Tourenkarte für Rügen und HiddenseeSpricht Aktivurlauber an: die neue Tourenkarte für Rügen und Hiddensee

(firmenpresse) - Mit einem gemeinsamen Messestand haben sich der Landestourismusverband und die Inselexperten von der Tourismuszentrale Rügen(TZR) bei den Cyclassics Ende August in Hamburg präsentiert. Im Mittelpunkt: die themenorientierten touristischen Angebote für Radsportler und Freizeitradler, für jene Aktivurlauber und Leistungssportler, die Deutschlands größte Insel und ganz Mecklenburg-Vorpommern mit dem Rad im wahrsten Sinne des Wortes erfahren wollen. Die Cyclassics, der Radsportklassiker in Deutschland, bei dem mehr als 20.000 Profi- und Freizeitradsportler an den Start gingen und von rund 800.000 Zuschauern bejubelt wurden, war die richtige Plattform für diese Präsentation, so die Bilanz von Caren Bakker von der Tourismuszentrale.
Zu den Cyclassics hatte auch die druckfrische Tourenkarte für die Inseln Rügen und Hiddensee Premiere. Unter dem Motto "Rügen. Wir sind Radurlaub mit Sonne, Meer und Natur" werden auf dieser großen und sehr detaillierten Karte die schönsten Radtouren angeboten. Die Faltkarte wurde auf der Basis von OpenStreetMap-Daten (OSM) erstellt und führt Aktivurlauber mit diversen Streckenvorschlägen zur Bäderarchitektur, zu Orten des Brauchtums, zur Kreide oder zur Geburtsstätte von Ernst-Moritz Arndt. Enthalten sind neben der RügenRundTour auch der Ostseeküsten-Radweg, ein Teilabschnitt des Radwegs Hamburg-Rügen sowie routenbegleitende Sehenswürdigkeiten und touristische Anbieter für Bed & Bike, aber auch Ausleihstationen und Fahrradwerkstätten. "Wir sprechen mit dieser Tourenkarte und unseren Aktivangeboten eine große und weiter wachsende Zielgruppe an, die sowohl in Familie als auch sportlich im Urlaub mit dem Rad unterwegs ist", so Caren Bakker.
Dass Rügen ein beliebtes Reiseziel von Fahrradfreunden ist, beweist nicht nur die große Resonanz auf die Tour´d Allee, die in diesem Jahr zum 20. Mal stattfindet. "Auch die Starterzahlen beim ersten Strandräuber IRONMAN 70.3 Rügen sind ein deutliches Zeichen, dass sich Rügen als Insel für Aktiv- und Sporturlaub überregional und international einen Namen gemacht hat", so Kai Gardeja, Geschäftsführer der Tourismuszentrale Rügen. Am kommenden Sonntag, dem 14. September, werden 1300 Triathleten aus 34 Nationen im Ostseebad Binz an den Start gehen, eine weitere Premiere auf Rügen.


Zu der inselweiten Radwegestrategie zählen der Lückenschluss einzelner Teilstrecken, die verbesserte Beschilderung und der weitere Ausbau der Infrastruktur mit Bed & Bike, mit Werkstätten sowie Ausleih- und Akkuladestationen. Die Radtourenkarte gibt es ab sofort kostenlos in der Touristinformation im Benedixhaus am Bergener Markt, auf Messen oder auf Bestellung über die Tourismuszentrale Rügen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Tourismuszentrale Rügen GmbH

\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Rügen. Wir sind Insel.\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" Gemäß diesem Motto wirbt die Tourismuszentrale Rügen - Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH (TZR), seit 2001 weltweit für die Insel Rügen. Rügen ist eben nicht nur die größte deutsche Insel, sie vereint auch alle Eigenschaften einer emotional unverwechselbaren Urlaubsdestination. Neben dem strategischen und operativen Marketing bietet das privatwirtschaftliche Unternehmen als Reiseveranstalter und -vermittler Reisen und Unterkünfte und ist Herausgeber der offiziellen Insel Rügen-Publikationen. Die TZR betreibt ebenso Tourist Infos und ein Team von Inselexperten informiert dort als auch im Service Center (fon: +49(0)3838 8077 80) über das komplette touristische Leistungsspektrum der Insel Rügen.



PresseKontakt / Agentur:

Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
Holger Vonberg
Ringstraße 115
18528 Bergen auf Rügen
presse(at)ruegen.de
03838807747
http://www.presse.ruegen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Energie- und Umwelttechniker im Fernstudium MDM + BYOD: Effiziente mobile Lösungen für Unternehmen mit MobiControl und Fieldbook E1
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.09.2014 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105768
Anzahl Zeichen: 2974

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Gardeja
Stadt:

Bergen auf Rügen


Telefon: 0383880770

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rügen und Hiddensee setzen weiter auf Rad- und Wandertourismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismuszentrale Rügen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf Zeitreise durch den 2. Rügener Wanderherbst ...

Mit interessanten Veranstaltungen klingt der 2. Rügener Wanderherbst bis zum Sonntag, dem 26. Oktober, aus. Am Freitag startet um 10 Uhr eine rund sechsstündige Tour durch den Nationalpark Jasmund. Dabei gehen die Teilnehmer der Fra ...

Die Höhepunkte im 2. Rügener Wanderherbst ...

Mit einer Sternwanderung nach Middelhagen und einer gelungenen Auftaktveranstaltung ist der 2. Rügener Wanderherbst gestartet, verbunden mit einem Ortsrundgang auf den Spuren der Romantiker, mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der ...

Alle Meldungen von Tourismuszentrale Rügen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z