BVF ist umgezogen
ID: 1105774
Neue Geschäftsstelle im "Haus der Ruhrkohle"

(PresseBox) - Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. hat im September 2014 seine neue Geschäftsstelle bezogen. Zukünftig lenkt Geschäftsführer Joachim Plate die Geschicke des Branchenverbandes aus dem traditionsreichen "Haus der Ruhrkohle" im Hagener Gerichtsviertel.
Das denkmalgeschützte Gebäude im expressionistischen Baustil wurde nach rund zehnjährigem Leerstand durch verschiedene Investoren zu einem Büro- und Dienstleistungszentrum umgebaut. Früher hatte hier die Kohlehandelsgesellschaft Mark - ein Zusammenschluss kleinerer Händler aus der Umgebung - ihren Sitz; auch als Straßenverkehrsamt diente das Haus bereits. Erbaut wurde das historische Gebäude im Jahr 1925/26 vom Hagener Architekturbüro Ernst Kohlhage.
Mit dem Umzug in das geschichtsträchtige, architektonisch bedeutsame Haus bleibt der BVF seinem Standort Hagen im südöstlichen Teil des Ruhrgebiets treu. Bereits seit 1996 hat der Bundesverband seinen Sitz in der nordrhein-westfälischen Metropole. Zuvor befand sich die Geschäftsstelle seit der Gründung des Verbandes 1971 in Essen.
Weitere Informationen zum BVF sind auf der BVF-Website zu finden.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2014 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105774
Anzahl Zeichen: 1294
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVF ist umgezogen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).