Tiefensee: Bund macht die A 14 fit für die Zukunft
ID: 110584
Tiefensee: Bund macht die A 14 fit für die Zukunft
Erweiterung auf sechs Fahrstreifen
"Der Bund macht die A 14 fit für die Zukunft. Wir verbessern
die Infrastruktur im Großraum Leipzig, bauen die Autobahnen
aus. Durch die sechsstreifige Erweiterung der A 14 wird die
Leistungsfähigkeit der Strecke und die Sicherheit für die
Verkehrsteilnehmer wesentlich erhöht. Davon wird die gesamte
Metropolregion profitieren", so Tiefensee.
Die Kosten für den 7,4 Kilometer langen Bauabschnitt betragen rund 75 Millionen Euro.
"Diese sechsstreifige Erweiterung wird aus den
Mautmehreinnahmen finanziert. Diese Investition zahlt sich
aus. Der Ausbau ist eine Chance für mehr Gewerbeansiedlungen,
Investitionen und Arbeitsplätze", sagte Tiefensee.
Die Region um Leipzig ist Bestandteil der "Europäischen Metropolregion Sachsendreieck", bestehend aus den Oberzentren Chemnitz/Zwickau, Dresden und Leipzig/Halle. Ziel ist es, diese Zentren durch Autobahnen zu verbinden. Schon mit der Gesamtfertigstellung der A 38, Südumfahrung Leipzig im Jahre 2006 wurde ein wesentlicher Schritt getan. Auch auf der A 72 geht es voran: Im Juni dieses Jahres erfolgte der Baubeginn des Abschnittes zwischen Frohburg und Rathendorf. Mit dem nächsten Abschnitt zwischen Rathendorf und südlich Borna soll voraussichtlich in diesem Jahr begonnen werden.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2009 - 23:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110584
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiefensee: Bund macht die A 14 fit für die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).