10,4 % der 18- bis 24-Jährigen haben Bildungssystem ohne Abitur oder Berufsausbildung verlassen EU

10,4 % der 18- bis 24-Jährigen haben Bildungssystem ohne Abitur oder Berufsausbildung verlassen

EU-Zielwert fast erreicht

ID: 1106018
(ots) - Der Anteil der sogenannten frühen Schulabgänger
lag in Deutschland im Jahr 2012 bei 10,4 %. Als frühe Schulabgänger
werden in der EU Personen im Alter von 18 bis 24 Jahren bezeichnet,
die weder über eine Hochschulzugangsberechtigung noch über eine
Berufsausbildung verfügen und derzeit nicht an Aus- oder
Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, liegt Deutschland damit nur knapp
oberhalb des Zielwerts der Europäischen Union (EU): Bis 2020 soll der
Anteil der frühen Schulabgänger in der EU auf unter 10 % gesenkt
werden. Die EU-Mitgliedstaaten kamen 2012 durchschnittlich auf 13,5
%.

Zwischen den Bundesländern gab es beachtliche Unterschiede in den
Anteilen der frühen Schulabgänger. Baden-Württemberg, Bayern,
Brandenburg, Hessen, Sachsen und Thüringen erfüllten mit Anteilen
unter 10 % schon 2012 den angestrebten Zielwert. Davon waren Bremen,
Berlin, das Saarland und Nordrhein-Westfalen mit Anteilen früher
Schulabgänger zwischen 12,8 % und 13,3 % noch weit entfernt.

Diese Ergebnisse zu ausgewählten EU-Indikatoren enthält die am 10.
September 2014 veröffentlichte Publikation "Internationale
Bildungsindikatoren im Ländervergleich". Darüber hinaus werden in der
Veröffentlichung Indikatoren der OECD zu den Themen Bildungszugang,
Bildungsbeteiligung, Bildungsverlauf und Bildungsausgaben sowie zum
Bildungsstand der Erwachsenen dargestellt. Die Statistischen Ämter
des Bundes und der Länder bieten damit eine Ergänzung zur am 9.
September 2014 erschienenen OECD-Veröffentlichung "Bildung auf einen
Blick" an. Ausgewählte OECD-Indikatoren für Deutschland werden hier
in einer Gliederung nach Bundesländern dargestellt.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des


Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Hans-Werner Freitag,
Telefon: (0611) 75-4158,
www.destatis/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Private Nachhilfe vor Ort ? Privatunterricht zu Hause Avnet veranstaltet IBM Real-time Compression Workshop
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106018
Anzahl Zeichen: 2426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10,4 % der 18- bis 24-Jährigen haben Bildungssystem ohne Abitur oder Berufsausbildung verlassen

EU-Zielwert fast erreicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z