„Genuss mit Geschichte“ ist der Titel des neuen bayerischen Gaststätten- und Wirtshausführers
Kultusminister Wolfgang Heubisch und Wirtschaftsminister Martin Zeil präsentierten gemeinsam das neue Buch über historische Wirtshäuser in Bayern

(firmenpresse) - Das Buch zeigt eine ganz besondere Seite der bayerischen Wirtshauskultur und ist weit mehr als ein Gastroführer im herkömmlichen Sinne. Der Führer listet 50 Gasthäuser mit Geschichte: es sind historische, original erhaltene Gaststuben, alle Gasthäuser wurden schon als solche erbaut und sind in der bayerischen Denkmalliste eingetragen. Fünf davon stehen in Ostbayern – drei alleine im Passauer Land. Das verwundert nicht. Gehört doch die Dreiflüssestadt Passau und das Passauer Umland zu den geschichtsträchtigsten Regionen Bayerns und die großen Handelsstraßen entlang von Donau und Inn zogen sich durch die Region. Beschrieben wird die Heiliggeist-Stiftsschenke in Passau, das Gasthaus Lanz in Untergriesbach und das Gasthaus zur Post in Malching (Buchtitel: „Genuss mit Geschichte. Einkehr in bayerischen Denkmälern – Gasthöfe, Wirtshäuser und Weinstuben“ im Buchhandel zu 16,90 €).
Auf Tradition und bayerische Gastlichkeit legt man im Passauer Land besonders Wert. So finden sich in der gesamten Region neben den historischen Highlights viele gemütliche Gaststuben und schattige Biergärten. Darunter auch einige Preisträger im Wettbewerb „Bayerische Küche“. Auf den Tisch kommen regionale Schmankerl aus frischen Zutaten. Oft kommen Fleisch und Gemüse von einem Bauernhof aus der Nachbarschaft. Kein Wunder, das bei diesem Angebot das Passauer Land zu einer der bekanntesten Urlaubsregionen Bayerns geworden ist. Auf eine kulinarische Entdeckungstour begibt man sich bei der „Niederbayerischen BierKulTour“. Eine informative Faltkarte führt Kultur- und Kulinarikfreunde durch das Bayerische Golf & Themenland. Es ist eine typisch bayerische Besichtigungstour unter dem Motto „Bier & Barock“. Sie führt zu Besonderheiten wie die berühmte Asamkirche Aldersbach samt Kloster und Brauerei im Passauer Land. Eine Einkehr im Bräustüberl sollte man sich hier auf keinen Fall entgehen lassen
Themen in dieser Pressemitteilung:
golf
thermenland
gasthaus
bayern
passau
genuss
geschichte
gasthaeuser
gaststaetten
gaststuben
passauer-land
ostbayern
wirtschaftsminister
wirtshaeuser
wirtshauskultur
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Südosten Bayern’s liegt das Passauer Land. Um die Dreiflüssestadt Passau erstreckt sich eine typisch bayerische Urlaubsregion. Flüsse, Wälder, Thermen – dieser Slogan beschreibt das Passauer Land treffend. Begrenzt von den Höhenzügen des Bayerischen Waldes findet sich zwischen den Flüssen Donau und Inn eine Natur, die wie geschaffen ist zum Wandern und Radfahren. Donauradweg, Innradweg und der Goldsteig treffen sich hier. Bad Füssing und Bad Griesbach sind weltberühmt für ihre Thermen und Wellness. Im Herzen der Region liegt die Barockstadt Passau. Ein Erlebnis ist hier eine Schifffahrt auch der Donau. Auch das Dreiländereck Bayern, Österreich und Böhmen ist ganz nah.
Tourist-Information Passauer Land
Domplatz 11
94032 Passau
Tel. 0851 397600
Fax 0851 397488
tourismus(at)landkreis-passau.de
Tourist-Information Passauer Land
Domplatz 11
94032 Passau
Tel. 0851 397600
Fax 0851 397488
tourismus(at)landkreis-passau.de
Datum: 15.08.2009 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110631
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Bachl
Stadt:
Passau
Telefon: 0851 397600
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Genuss mit Geschichte“ ist der Titel des neuen bayerischen Gaststätten- und Wirtshausführers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourist-Information Passauer Land (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).