Peter Stefan Herbst: Politik muss im Fall Google handeln
ID: 1106627
Entflechtung? Für Peter Stefan Herbst, Chefredakteur der "Saarbrücker
Zeitung", wäre dies eine Möglichkeit, die schiere Übermacht des
amerikanischen Unternehmens zu brechen.
"Der Quasi-Monopolist Google baut über seine Suchmaschine auch
seine Positionen bei mobilen Betriebssystemen, Browsern,
Online-Videos, E-Mail-Diensten und anderen kommerziellen Angeboten
aus. Dies würde man so in keiner anderen Branche zulassen. Bei den
Strom- und Gasnetzen wurde deshalb eine Entflechtung durchgesetzt",
so Peter Stefan Herbst im Gespräch mit dem Mediendienst Newsroom.de.
Beim Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) leitet Peter
Stefan Herbst die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit.
Lesen Sie das komplette Interview mit Peter Stefan Herbst auf
Newsroom.de, dem Branchendienst für Journalisten und Medienmacher:
http://nsrm.de/-/21v
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2014 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106627
Anzahl Zeichen: 1194
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peter Stefan Herbst: Politik muss im Fall Google handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienfachverlag Oberauer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).