Neue Seminare zum Thema 3D-Drucken, 3D Scannen und Erstellen von Modellen für 3D-Druck
Einführung in 3D-Drucken, 3D-Scannen, Erstellen von Modellen mit den Software-Lösungen 123D Design und Blender, Erstellung von Prototypen: Ab Herbst bietet 3Dmensionals Seminare und Workshops für Einsteiger und Profis an
Die Modeling-Seminare wenden sich an Geschäftskunden, Freiberufler und private Interessenten, die einen 3D-Drucker anschaffen möchten oder bereits besitzen und auch komplexere zu druckende Objekte selbst erstellen möchten.
So eignet sich der Workshop zur freien Software 123D Design von Autodesk für alle, die sich für den Einstieg in die technische 3D-Konstruktion interessieren. Die ebenfalls kostenlos erhältliche Software Blender ist das passende Produkt für Produktdesigner, Architekten, Schmuckdesigner sowie Web- und Grafikdesigner, die dreidimensional arbeiten möchten.
In diesen Modeling-Workshops lernen die Teilnehmer, worauf sie bei der Modellerstellung für den 3D-Druck achten müssen und führen alle Schritte vom Entwurf bis zum Druck selbst durch. Damit sind sie anschließend in der Lage, selbstständig 3D-Modelle in 123D Design bzw. Blender zu erstellen.
Die Workshops und Seminare finden überwiegend jeweils samstags statt. Start ist am 6. September mit dem Workshop „3D Drucken und 3D Modeling mit 123D Design in Bonn“.
Die Themen und Termine im Einzelnen:
Workshop "Erstellen von 3D Modellen mit 123D Design"
Samstag, 06. September von 18:00 - 21:30 Uhr in Bonn
Samstag, 27. September von 14:00 - 17:30 Uhr in Köln
Samstag, 25. Oktober von 14:00 - 17:30 Uhr in Köln
Samstag, 08. November von 14:00 - 17:30 Uhr in Böblingen
Workshop " Erstellen von 3D Modellen mit Blender"
Ab 09. September 4 mal jeweils von 18:00 - 21:00 in Bonn
Samstag, 22. November von 09:00 - 17:00 in Böblingen
Seminar "Einführung in das 3D Drucken"
Samstag, 13. September von 09:30 - 13:30 Uhr in Böblingen
Samstag, 18. Oktober von 09:30 - 13:30 Uhr in Böblingen
Workshop "3D Drucken - Schritt für Schritt"
Samstag, 11. Oktober von 09:30 - 17:30 Uhr in Böblingen
Workshop „Erstellen von Prototypen im 3D Druck"
Freitag, 10. Oktober von 09:30 - 17:30 Uhr in Böblingen
Seminar "Einführung in das 3D Scannen"
Samstag, 18. Oktober von 14:30 - 18:30 Uhr in Böblingen
Workshop "3D Scannen - Schritt für Schritt"
Samstag, 11. Oktober von 09:30 - 17:30 Uhr in Böblingen
Seminar "3D Drucken - Wie komme ich an meine Modelldatei?"
Samstag, 27. September von 09:30 - 12:30 Uhr in Köln
Weitere Informationen und Preise finden Sie unter: http://www.3dmensionals.de/schulungen/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über 3Dmensionals
3Dmensionals ist fokussiert auf die Vermarktung von Produkten, Lösungen, Dienstleistungen und Schulungen rund um 3D-Drucken und 3D-Scannen, für Geschäftskunden, Universitäten und Schulen, Prosumer, und private Anwender. 3Dmensionals ist autorisierter Vertriebspartner der Hersteller Colorfabb, David Laserscanner, Fablitec, Felix Printers, FormFutura, Leapfrog, MakerBot, Marcha Technology, netfabb, NextEngine, PP3DP UP!, RecFusion, SKANECT, Stratasys Taulman 3D und Ultimaker. 3Dmensionals ist eine Marke der PONTIALIS GmbH & Co KG, Köln. Weitere Informationen: www.3Dmensionals.de.
Pressekontakt:
Uwe Krill
General Manager
3Dmensionals / PONTIALIS GmbH & Co. KG
Kleiststr. 7
50859 Köln
Mail:
info(at)3dmensionals.de
Tel: 02234-27660-11
Datum: 11.09.2014 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106756
Anzahl Zeichen: 3247
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Weinholz
Stadt:
München
Telefon: 089 / 2424 16 - 95
Kategorie:
EDV & IT Seminare allg.
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 937 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Seminare zum Thema 3D-Drucken, 3D Scannen und Erstellen von Modellen für 3D-Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).