Mehr Bürgernähe durch Bergische Kooperation

Mehr Bürgernähe durch Bergische Kooperation

ID: 110677

Bernhard Simon: „Wuppertal vorbildlich bei städtischer Servicekultur“



(firmenpresse) - Seit dem 10. August ist auch die Remscheider Stadtverwaltung an das Wuppertaler Service-Center angeschlossen. „Damit wird eine Erfolgsgeschichte fortgesetzt“, kommentiert Bernhard Simon, Fraktionsvorsitzender der CDU in Wuppertal. „Wir freuen uns darüber, dass die Remscheider nun mit im Boot sind. Zum Jahresende soll auch die Solinger Stadtverwaltung mit dabei sein. Das Service-Center ist ein Beispiel dafür, wie man im Rahmen der Bergischen Kooperation gemeinsam etwas auf die Beine stellen kann. Dadurch erhöhen wir den Service für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region.“

Laut einem Medienbericht rechnet Wuppertals Kämmerer Johannes Slawig (CDU) auf Dauer mit Einsparungen von 350.000 Euro pro Jahr. „Am Beispiel des Service-Centers zeigt sich der eindeutige Sparwille der Wuppertaler Stadtführung. Die CDU-Fraktion im Tal spricht sich für eine Intensivierung der überregionalen Zusammenarbeit insbesondere im Bergischen Städtedreieck aus, weil wir dadurch manche Aufgaben besser und kostengünstiger erledigen können, ohne unsere kommunale Eigenständigkeit einzubüßen. Durch Zusammenlegung der Feuerwehr-Leitstelle werden jährlich bereits 100.000 Euro gespart, die Zusammenlegung der Volkshochschulen von Wuppertal und Solingen spart mindestens weitere 100.000 Euro jährlich. Die neue gemeinsame Einrichtung an Stelle des Chemischen Untersuchungsinstiuts spart jährlich zusätzlich über 300.000 Euro. Und auch das gemeinsame Veterinär- und Lebensmittel-Überwachungsamt wird ab 2010 zu weiteren Einsparungen führen. Die CDU-Fraktion im Tal tritt dafür ein, dass wir diesen erfolgreichen Weg mit unseren ‚Premium-Partnern’ in Remscheid und Solingen weiter gehen werden. Projekte mit anderen Kommunen sind selbstverständlich auch möglich, wenn wir in Wuppertal davon Vorteile haben.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jochen Siegfried: „Ich möchte den Bürgern eine stärkere Beteiligung an Haushaltsentscheidungen anbieten“ Niemand darf Schule ohne Abschluss verlassen
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 16.08.2009 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110677
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-563 40 52

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Bürgernähe durch Bergische Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konzept zur Kinderbetreuung muss her! ...

Die CDU-Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe zusammen mit ihrem Kooperationspartner die Erstellung eines Konzeptes zur Erfüllung des Rechtsanspruches bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren beantragen. ...

IHK-Kritik geht an der Sache vorbei ...

Mit Unverständnis reagiert Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, auf die Äußerungen der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid (IHK). „Der Großteil der Ursachen des Wuppertaler Finanzdefizits ist nachweislich nicht hausgemacht. Hier davo ...

CDU-Ratsfraktion bildet aus ...

„In Zeiten, in denen Städte darum kämpfen ausbilden zu dürfen und immer mehr große Unternehmen nur noch unterdurchschnittlich ausbilden, muss auch die Politik Verantwortung übernehmen. Daher stellt die CDU-Fraktion einen Ausbildungsplatz zur V ...

Alle Meldungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z