Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern
Zahnärztekammer gibt Hinweise zur Kariesprävention
"Ein Herz für Zähne": Mit dem Motto des diesjährigen "Tages der Zahngesundheit" soll auf die (Zahn-)Gesundheit von Kindern aufmerksam gemacht werden. Aus diesem Anlass hat Dipl.-Stom. Bettina Suchan, Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB), fünf Tipps zur richtigen Pflege von Kinderzähnen zusammengestellt.
Schon im Baby- und Kleinkindalter gehört Zähneputzen zur Mundhygiene. Bereits die ersten Zähnchen sollen vorsichtig mit einer Baby-Zahnbürste gereinigt werden. Später sollen Kinder ihre Zähne mindestens zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Kinder-Zahncreme putzen.
Tipp 2: Regelmäßig zum Zahnarzt gehen.
Der Zahnarztbesuch ist zweimal im Jahr Pflicht für Kinder. So können Schäden an den Zähnen und Fehlentwicklungen des Gebisses rechtzeitig erkannt und behandelt werden.
Tipp 3: Auf die richtige Ernährung achten.
Die Hauptursache für Karies ist Zucker. Süßigkeiten sollten Kinder daher nur zu bestimmten Zeiten am Tag bekommen, süße Getränke sollten ganz vermieden werden. Eine ausgewogene Ernährung mit frischem Obst und Gemüse sowie Milch und Vollkornprodukten hält nicht nur die Zähne des Kindes, sondern auch den ganzen Körper fit und gesund.
Tipp 4: Die richtige Putztechnik anwenden.
Wie die Zähne richtig gepflegt werden, lernen die meisten Kinder beim gemeinsamen Zähneputzen im Kindergarten nach der KAI-Methode: Kaufläche, außen und innen. Zu Hause sollten die Eltern mindestens bis zum Schulalter beim Zähneputzen dabei sein und bei Bedarf auch nachputzen.
Tipp 5: Prophylaxe-Pässe kontinuierlich führen.
In Brandenburg gibt es "Zahnmedizinische Prophylaxe-Pässe" für Mutter und Kind, Vorschul- und Schulkinder. Darin werden zahnmedizinische Untersuchungen und die Maßnahmen der Gruppen- und Individualprophylaxe dokumentiert.
Terminhinweis für Journalisten:
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Landeszahnärztekammer Brandenburg den Tag der Zahngesundheit im Cottbuser Tierpark:
Mittwoch, 17. September, 9 bis 14.30 Uhr
Kiekebuscher Straße 5, 03042 Cottbus
Hintergrund:
Seit 1991 findet jährlich am 25. September der deutschlandweite "Tag der Zahngesundheit" statt. Rund um dieses Datum gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die Kinder und Eltern über die richtige Vorsorge und Zahnpflege informieren.
Das Thema "Zahngesundheit bei Kindern" wird ausführlich im neuen ZahnRat (Nummer 83) behandelt, der ab sofort in Zahnarztpraxen ausliegt und online abrufbar ist unter: www.zahnrat.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Landeszahnärztekammer Brandenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie ist als Berufsvertretung der Zahnärzte im Land Brandenburg errichtet worden durch das Gesetz über die Berufsvertretungen und die Berufsausübung der Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Apotheker - Kammergesetz - vom 13. Juli 1990 (Gbl. Nr. 44 S. 711) sowie das Heilberufsgesetz vom 28. April 2003 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg Nr. 7 vom 30. April 2003, S. 126 ff.).
Datum: 11.09.2014 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107025
Anzahl Zeichen: 2736
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Zadow-Dorr
Stadt:
Cottbus
Telefon: 0341 8709840
Kategorie:
Prävention
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszahnärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).