Das Abbild der Zukunft - Dubai 2014

Das Abbild der Zukunft - Dubai 2014

ID: 1107101

G&D auf der InfoComm MEA/Gitex Technology Week




(PresseBox) - Die Event-Kombination aus InfoComm MEA und Gitex Technology Week ist mit mehreren tausend Ausstellern des ICT-Bereiches ein Besuchsmagnet der Regionen Mittlerer Osten, Afrika und Südasien. Guntermann & Drunck wird dort in Kooperation mit ihrem Partner Omnio Technologies den KVM-Bereich vertreten.
KVM am wirtschaftlichen Puls
Die Gitex Technology Week feiert in 2014 ihr 34-jähriges Bestehen. Sie präsentiert die neuesten Trends aus Software, Hardware, Consumer Technology, Cloud, Telekommunikation, Mobile Apps und Content. Da parallel die InfoComm, High-Tech-Messe für AV-Kommunikation, stattfindet, verspricht diese Eventkombination ein attraktiver Anziehungspunkt für die AV-, Broadcast und ICT-Industrie zu werden.
Vom 12. Bis 16. Oktober 2014 werden internationale Technologieanbieter im Dubai World Trade Center ihre Produkte und Leistungen ausstellen. Die Guntermann & Drunck GmbH, seit fast 30 Jahren ein Pionier des KVMs, präsentiert sich mit ihrem Partnerunternehmen, Omnio Technologies Abu Dhabi - UAE, am wirtschaftlichen Puls der Emirate, in Dubai.
Modularität kombiniert mit Flexibilität
Die Guntermann & Drunck GmbH wird in Dubai ihre neueste der drei ControlCenter-Digital-Varianten vorstellen. Die KVM-Matrix mit 80 dynamischen Ports arbeitet wie eine digitale Weiche zwischen Rechnern und Benutzern. Die dynamische Matrix erlaubt ein Bedienen mehrerer Rechner über eine Vielzahl von Arbeitsplätzen. Welche Art von Modul angeschlossen ist, wird vom ControlCenter-Digital automatisch erkannt. Die Systemverkabelung erfolgt wahlweise über CAT-Kabel oder über Lichtwellenleiter - auch im Mischbetrieb. Die Matrix identifiziert dabei automatisch, ob ein Computer- oder Arbeitsplatzmodul angeschlossen ist. Konfigurationsarbeit bleibt auf dem Minimum.
Ob sich 1 Benutzer auf 79 Rechner aufschaltet, 40 Benutzer 40 Rechner erreichen wollen oder welche Konstellation auch immer - das System des ControlCenter-Digital erlaubt all das in Ausbaugrößen bis über Tausende von Ports. Durch die Modularität des ControlCenter-Digital lassen sich alle Komponenten der Matrix einfach austauschen und/oder flexibel erweitern. Ihr modularer Aufbau besteht aus:


- austauschbaren Ein- und Ausgabekarten (I/O-Karten)
- Switchkarte
- Controllerkarte mit der zentralen Verwaltung und Umschaltlogik
- drei redundanten Netzteilen
- zwei Lüfter-Boards
- einem integrierten "Trusted Platform Module" (TPM) mit RSA-Verschlüsselungsverfahren und einer 2048 Bit Schlüssellänge, um sämtliche Zugangs- und Konfigurationsdaten vor einem Ausspähen zu sichern.
Auslösungen bis 4K
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind dafür bekannt, dass dort alles größer, prunkvoller und majestätischer ausgelegt ist. Diesem hohen Standard passt sich auch die KVM-Technik G&Ds an. Daher zeigt der deutsche Hersteller sprichwörtlich die größte Größe. G&Ds DL-Vision-MC2 überträgt bei voller Bildwiederholrate von 60 Hz Ultra HD Auflösungen bis 3840 x 2160 Pixel.
Die 4K-Auflösung ermöglicht es, viele Prozesse gleichzeitig auf einem großen Display darzustellen. Die Anwender arbeiten dank KVM 1:1 auf ihrem Rechner wobei sie von rechnerfreien Arbeitsplätzen mit ausreichend Ruhe und Platz zur kreativen Entfaltung profitieren.
Definitely Dubai
Die Produkte mit umfassender Beratung und Planung werden auf der InfoComm MEA am Stand TA-D31 von Omnio Technologies und unter http://www.gdsys.de/produkte/ präsentiert. Die Guntermann & Drunck GmbH gilt als Pionier der KVM-Technologie. Der deutsche Hersteller beschäftigte sich bereits mit der Entwicklung und Herstellung von KVM-Lösungen, noch bevor sie überhaupt ihren Namen "KVM" erhielten. Derzeit bietet G&D das wohl größte KVM-Sortiment im Markt an.
Landingpage: http://www.controlcenter-digital.com/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  dmexco 2014: Fachpublikum wählt Sieger des BVDW Challenge Award Berliner Aktionstag?Mit Herz und Verstand? zum 5. Deutschen Weiterbildungstag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2014 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107101
Anzahl Zeichen: 4049

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wilnsdorf



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Abbild der Zukunft - Dubai 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Guntermann&Drunck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KVM - Investition in die Zukunft ...

Die Guntermann & Drunck GmbH präsentiert von 27.02 bis 01.03.2018 auf der BVE 2018, Standnummer H24 leistungsstarke KVM-Lösungen für Broadcast-Professionals und bietet umfassende technische Beratung zu individuellen Projekten. In London präse ...

Mit G&D eindrucksvolle Lösungen gestalten ...

Die Guntermann & Drunck GmbH (G&D) präsentiert vom 6.2. bis 9.2.2018 auf der größten AV & Systemintegrations-Show, der ISE 2018, topaktuelle KVM-Technologien für Kontrollraum- & Leitstand-Anwendungen. Auf dem G&D Messestand wi ...

CABSAT 2018 - auf der Jagd nach Superlativen ...

Zum wiederholten Mal geht es vom 14. - 16. Januar 2018 für die KVM-Produkte der Guntermann & Drunck GmbH nach Dubai auf die CABSAT 2018. G&D präsentiert leistungsstarke KVM-Lösungen für einen optimierten IT-Einsatz der Broadcast-Professio ...

Alle Meldungen von Guntermann&Drunck GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z