NRZ: Die Zukunft der Kaufhäuser - ein Kommentar von PETER HAHNE

NRZ: Die Zukunft der Kaufhäuser - ein Kommentar von PETER HAHNE

ID: 1107168
(ots) - Das gute, alte Warenhaus ist tot. Nur noch jeder
vierte Deutsche kauft regelmäßig bei Karstadt und Co. ein. Vor allem
junge Leute machen einen Bogen um die angestaubten Konsumtempel, die
in der alten Bundesrepublik noch strahlendes Symbol für Wohlstand und
Aufstieg waren. Heute verirren sich fast nur noch ältere Menschen in
Kaufhäuser, alle anderen gehen lieber in Shopping Malls oder
bestellen gleich bei Amazon und Zalando. Alles richtig, alles falsch:
Denn aller Digitalisierung und dem tief greifenden Strukturwandel im
Einzelhandel zum Trotz wird es auch künftig genügend Raum für gut
geführte Kaufhäuser in Deutschland geben. Sicher nicht mehr für so
viele wie heute und gewiss auch nicht mehr in jeder Kleinstadt - aber
das Geschäftsmodell steht keineswegs vor dem viel beschworenen
Schlussverkauf. Hier kann man Waren anfassen, anprobieren,
ausprobieren - und mit etwas Glück wird man auch noch gut beraten und
kommt in den Genuss cleverer Dienstleistungen, die der reine
Online-Handel niemals wird bieten können. Zukunftsmusik? Leider ja.
Aber warum sollten ausgerechnet die Kaufhäuser nicht in der Lage
sein, künftig doch noch eine kluge Vernetzung von stationärem Handel
und Online-Einkauf, von kompetenter Beratung und "Event-Shopping"
hinzubekommen? Das Zeug und die Erfahrung dafür haben sie. Fehlt nur
noch der rechte Wille und das Geld. Ringt sich René Benko neben
"schmerzhaften Einschnitten" endlich auch zu größeren Investitionen
durch, hat Karstadt durchaus eine Zukunft. Als gutes, neues Kaufhaus.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Russland-Politik der EU
Sanktionen mit Fangschnur 
Knut Pries, brüssel Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Obamas Anti-IS-Strategie
Es gibt keinen Krieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2014 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107168
Anzahl Zeichen: 1826

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Die Zukunft der Kaufhäuser - ein Kommentar von PETER HAHNE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z