Thüringische Landeszeitung: Taktik statt Strategie / Kommentar von Matthias Benkenstein zum neuen Anti-terror-Feldzug des US-Präsidenten
ID: 1107234
sind die zivilen Opfer im Irak und in Syrien kaum noch zu zählen, und
wer sonst außer die USA hätte die Kraft, den Fanatikern Einhalt zu
gebieten? Außerdem geht das Erstarken des IS auch auf das Konto von
George W. Bush. Sein Nachfolger kann sich dieser Verantwortung nicht
entziehen. Dennoch werden auch durch diesen Feldzug nicht die Wurzeln
des Terrorismus berührt. Es bedarf nicht nur eines Angriffsplans,
sondern auch eines Ausstiegsplans sowie einer Strategie, wie mit den
betroffenen Ländern in Zukunft umgegangen werden soll. Schließlich
müssen die USA in Kauf nehmen, durch die Schwächung des IS Machthaber
Assad und andere Islamistengruppen zu stärken.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2014 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107234
Anzahl Zeichen: 979
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Taktik statt Strategie / Kommentar von Matthias Benkenstein zum neuen Anti-terror-Feldzug des US-Präsidenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).