WDR-Mittelwellensender Langenberg wird tageweise abgeschaltet - Austausch der Spannseile dauert ca. drei Wochen
ID: 1107306
Der WDR-Mittelwellensender Langenberg (720 kHZ) wird ab 15. September
bis 1. Oktober wiederholt tageweise abgeschaltet. Der Grund sind
Arbeiten an den Spannseilen des Sendemastes am Standort Langenberg.
Durch die Abschaltungen ist der Mittelwellenempfang im Ruhrgebiet,
Sauerland, Münsterland und Niederrhein eingeschränkt. An welchen
Tagen genau abgeschaltet wird, hängt vom Fortgang der Arbeiten und
vom Wetter ab. An Sitzungstagen des Bundestages, dessen Debatten live
über Mittelwelle übertragen werden, bleibt der Sender in Betrieb.
Technische Anfragen richten Sie bitte an unsere Technik-Hotline: 0221
56789090 Montag - Freitag, 9.00 - 17.00 Uhr
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107306
Anzahl Zeichen: 894
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Mittelwellensender Langenberg wird tageweise abgeschaltet - Austausch der Spannseile dauert ca. drei Wochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).