Ecommerce Alliance AG: Aufstockung der Beteiligung an satellitengestütztem Internet soll das Wachstum im Segment Mobile beschleunigen
Die Orbit Internet Service GmbH ist eine Holdinggesellschaft, die sich an innovativen und wachstumsstarken Unternehmen aus dem Geschäftsfeld „Internet via Satellit" beteiligt. Aktuell umfasst das Beteiligungsportfolio zwei Internet Service Provider, die Satellitendienstleistungen des jeweiligen Netzanbieters in Deutschland vermarkten. Hierzu gehört zum einen die getinternet GmbH, die den von Eutelsat Broadband bereitgestellten Dienst tooway anbietet und zum anderen der Internet Service Provider orbitcom GmbH, der als Vermarktungspartner der SES Broadband Services, einer der weltweit führenden Satellitenbetreiber, den satellitengestützten „Einzelanlagen-Breitbanddienst Astra Connect“ vermarktet.
Breitband-Internetdienste via Satellit gewinnen insbesondere in ländlichen und unterversorgten Regionen Deutschlands immer mehr an Bedeutung und leisten aufgrund der uneingeschränkten Verfügbarkeit einen wichtigen Beitrag zur flächendeckenden Breitbandversorgung. Dabei bleibt zu berücksichtigen, dass nicht nur ländliche Gebiete von fehlenden Breitbandzugängen betroffen sind, sondern auch Haushalte in den Randlagen vieler Großstädte trotz vieler Breitbandinitiativen mit der Internet-Unterversorgung kämpfen. Allein in Deutschland verfügen heute 3,7 Millionen Haushalte über einen Zugang unter 2 Mbit/s und etwa eine Million Haushalte über keinen Internet-Anschluss. Dagegen sind mit „Internet via Satellit“ Geschwindigkeiten von bis zu 22 Mbit/s möglich.
Daniel Wild, Vorstandsvorsitzender der Ecommerce Alliance AG: „Die vorhandenen Potenziale im Bereich „Internet via Satellit“ sind aufgrund der immer noch unzureichenden Breitbandabdeckung enorm. Wir haben diese erkannt und wollen uns in diesem Bereich zum Marktführer entwickeln. Die Aufstockung unserer Beteiligung an der Orbit Internet Service GmbH unterstreicht unser Bestreben, das Wachstum im Segment Mobile zu beschleunigen.“
In der Vermarktung setzen beide Internet Service Provider auf Direct-Sales und Online-Kanäle. In der Neukundengewinnung findet insbesondere das Medium TV starke Berücksichtigung und sorgt aufgrund des TV2Web-Effektes für die Steigerung der jeweiligen Internet-Besucherströme. Mehr Informationen erhalten Interessenten unter www.getinternet.de sowie www.orbitcom.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Ecommerce Alliance AG:
Die Ecommerce Alliance AG ist eine operative Beteiligungsholding, die mit unterschiedlichen
E-Commerce-Geschäftsmodellen im deutschen und europäischen Markt aktiv ist und mit dem Bereich Mobile einen klaren Fokus auf den stark wachsenden Smartphone- und Tablet-Markt in Deutschland sowie auf das zukunftsträchtige Geschäftsfeld „Internet via Satellit“ setzt. Die Aktien der Ecommerce Alliance AG notieren im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE000A12UK08 / WKN A12UK0).
Die Tochtergesellschaft getmobile gewährleistet als etablierter Online-Anbieter im Smartphone/Tablet- und Mobilfunkvertragsgeschäft den direkten Endkunden-Zugang. Der E-Plus Prepaid-Anbieter getsmart erweitert das Mobile Produktangebot der Gruppe um die Tarifkomponente. Die Hardware-Versorgung und Distribution übernimmt dabei die bereits 1999 gegründete wap-telecom.
Die Ecommerce Alliance Servicegesellschaften verlängern die Online Wertschöpfungskette und ermöglichen den Handelsgesellschaften ein kosteneffizientes und professionelles Marketing sowie Fulfillment. Das aktuelle Service-Portfolio umfasst die integrierte Internet- und TV-Marketingagentur getperformance, das Logistik- und Fulfillment-Unternehmen getlogics sowie die mailcommerce, spezialisiert auf Vermarktung, digitalen Dialog und Beratung im E-Mail-Marketing. Das Geschäftsfeld Ecommerce Brands umfasst u.a. die Mass Customization Sites shirtinator und pearlfection. Informations- und Medienportale, wie beispielsweise mybestbrands und weinkenner ermöglichen einen gesicherten und raschen Marktzugang in diesem Bereich.
Ecommerce Alliance AG
Justine Wonneberger
Vorstand
Nymphenburger Str. 29
80335 München
phone: +49 89 2000464-0
fax: +49 89 200046449
e-mail: wonneberger(at)ecommerce-alliance.de
http://www.ecommerce-alliance.de
Datum: 12.09.2014 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107367
Anzahl Zeichen: 2754
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Börse & Aktien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ecommerce Alliance AG: Aufstockung der Beteiligung an satellitengestütztem Internet soll das Wachstum im Segment Mobile beschleunigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ecommerce Alliance AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).